Zum Inhalt springen
Kategorien: Marketing

Corporate Identity

Definition von Corporate Identity

Corporate Identity (CI) bezeichnet die Gesamtheit der Merkmale, die ein Unternehmen unverwechselbar machen. Sie umfasst das Erscheinungsbild, die Kommunikation und das Verhalten eines Unternehmens und schafft dadurch eine einheitliche Unternehmensidentität. Diese Identität soll sowohl intern bei den Mitarbeitern als auch extern bei Kunden und Geschäftspartnern einen hohen Wiedererkennungswert erzeugen.

Elemente der Corporate Identity:

  • Corporate Design: Das visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens, inklusive Logo, Farben, Schriftarten und Layouts. Es trägt maßgeblich zur Wiedererkennung bei.
  • Corporate Communication: Die Art und Weise, wie das Unternehmen nach außen kommuniziert. Dazu gehören Pressearbeit, Werbung, Social Media und interne Kommunikation.
  • Corporate Behavior: Das Verhalten der Mitarbeiter und Führungskräfte im Unternehmen sowie deren Auftreten nach außen. Es spiegelt die Unternehmenskultur und die Werte wider.
  • Corporate Culture: Die Unternehmenskultur umfasst die Werte, Normen und Überzeugungen, die das Verhalten und die Entscheidungen innerhalb des Unternehmens prägen.

Ziele der Corporate Identity:

  • Einheitlichkeit: Schaffung eines konsistenten und einheitlichen Auftritts nach innen und außen.
  • Imagebildung: Aufbau eines positiven und glaubwürdigen Unternehmensimages.
  • Differenzierung: Abgrenzung von Wettbewerbern durch ein einzigartiges Erscheinungsbild und Verhalten.
  • Bindung: Langfristige Bindung von Kunden und Mitarbeitern durch eine starke Unternehmensidentität.

FAQs

Was ist Corporate Identity?
Corporate Identity umfasst das Erscheinungsbild, die Kommunikation und das Verhalten eines Unternehmens und schafft eine einheitliche Unternehmensidentität.

Warum ist Corporate Identity wichtig?
Eine starke Corporate Identity sorgt für Wiedererkennungswert, schafft Vertrauen und motiviert die Mitarbeiter.

Wie entwickelt man eine Corporate Identity?
Die Entwicklung einer Corporate Identity beginnt mit der Definition der Unternehmenswerte und -ziele, gefolgt von der Gestaltung des Corporate Designs, der Festlegung der Kommunikationsstrategien und der Förderung einer einheitlichen Unternehmenskultur.

 

Unsere Seminarempfehlungen

Marketing Seminare

Mit einer smarten Kombination aus Strategie und Kreativität heben Sie sich von der Konkurrenz ab.
Marketing ist geprägt von Innovation und digitalen Trends. Neben den Basics entwickeln sich dynamische Themen wie Social Media, SEO, Content Marketing oder KI rasant.
Die Seminare der Haufe Akademie machen Sie fit für die ständig wachsenden Anforderungen und aktuellen Trends der Marketingwelt.

Bleiben Sie up-to-date – online und offline.


Zu unserem Marketing Seminarangebot
Zum Glossar «