Zum Inhalt springen
Kategorien: Marketing

Ambient Marketing

Definition von Ambient Marketing

Ambient Marketing ist eine innovative Form des Guerilla-Marketings und nutzt überraschende und unkonventionelle Werbemaßnahmen in Alltagssituationen, um die Aufmerksamkeit der Konsumenten zu gewinnen. Es integriert Werbebotschaften direkt in das Lebensumfeld der Zielgruppe, oft an Orten und in Formen, die üblicherweise nicht für Werbung genutzt werden. Das Ziel ist, durch den Überraschungseffekt und die Kreativität der Aktionen eine starke emotionale Reaktion und somit eine dauerhafte Erinnerung an die Marke zu erzeugen.

Kernaspekte und Vorteile:

Überraschungseffekt: Durch unerwartete Präsentationen in der alltäglichen Umgebung wird eine hohe Aufmerksamkeit erreicht.

Integration in das Lebensumfeld: Werbebotschaften werden so in den Alltag der Menschen eingebettet, dass sie als natürlicher Teil der Umgebung wahrgenommen werden.

Hohe Erinnerungsrate: Durch die originelle und persönliche Ansprache ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Werbeaktionen im Gedächtnis bleiben.

Zielgruppe von Ambient Marketing

Ambient Marketing ist interessant für Unternehmen, die ihre Marke auf innovative und eingängige Weise bewerben möchten. Es ist besonders wirksam bei jüngeren Zielgruppen, die traditionelle Formen der Werbung meiden und durch kreative Ansätze eher zu begeistern sind.

Beispiele von Ambient Marketing:

Aufkleber und kleine Objekte: Zum Beispiel Aufkleber auf Ampeln oder Toiletten, die so gestaltet sind, dass sie mit ihrer Umgebung interagieren und so für einen Aha-Effekt sorgen.

Umfunktionierte Alltagsgegenstände: Eine Parkbank, die zu einem Werbeträger für Fitnessstudios umgestaltet wird, indem sie aussieht wie eine Hantelbank.

Interaktive Installationen: Installationen in öffentlichen Räumen, die Passanten zur Interaktion einladen und so die Werbebotschaft spielerisch vermitteln.

Abgrenzung zu anderen Formen der Werbung

Während traditionelle Außenwerbung meist auf standardisierten Werbeträgern wie Plakatwänden stattfindet, zeichnet sich Ambient Marketing durch seinen Einsatz in nicht-traditionellen Medien und Orten aus. Im Gegensatz zu klassischem Guerilla-Marketing, das oft auf Schockwirkung und Provokation setzt, fokussiert Ambient Marketing auf eine subtilere, oft humorvolle Einbindung der Werbung in den Alltag der Zielgruppe.

Bedeutung

Ambient Marketing bietet eine effektive Alternative zu traditionellen Werbeformen, indem es auf Kreativität und den Überraschungseffekt setzt, um nachhaltige Eindrücke bei der Zielgruppe zu hinterlassen. Unternehmen können durch solche Kampagnen nicht nur ihre Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch eine tiefere emotionale Verbindung zu ihrer Zielgruppe aufbauen.

 

Unsere Seminarempfehlungen

Marketing Seminare

Mit einer smarten Kombination aus Strategie und Kreativität heben Sie sich von der Konkurrenz ab.
Marketing ist geprägt von Innovation und digitalen Trends. Neben den Basics entwickeln sich dynamische Themen wie Social Media, SEO, Content Marketing oder KI rasant.
Die Seminare der Haufe Akademie machen Sie fit für die ständig wachsenden Anforderungen und aktuellen Trends der Marketingwelt.

Bleiben Sie up-to-date – online und offline.


Zu unserem Marketing Seminarangebot
Zum Glossar «