
Wie viel Mehrwert erzeugt jeder Euro, den ein Unternehmen in Weiterbildungen investiert? Diese Frage beschäftigt…
Wie viel Mehrwert erzeugt jeder Euro, den ein Unternehmen in Weiterbildungen investiert? Diese Frage beschäftigt…
Führungskräfte weltweit sehen ihr Unternehmen nicht ausreichend auf das KI-Zeitalter vorbereitet – das zeigt eine…
„Ich kündige!“ – zwei Worte, große Wirkung. Laut einer Befragung von XING und Appinio aus…
Was genau versteht man unter Prozessautomatisierung und wie beeinflusst diese die Arbeitswelt? Wir verraten, wo…
Das BEM für Beschäftigte mit einer psychischen Erkrankung weist einige Besonderheiten auf, die im BEM-Prozess…
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und insbesondere von Sprachmodellen (Large Language Models wie ChatGPT, Google…
Die Pfändung ist ein wichtiges rechtliches Instrument im Zivilprozessrecht, mit dem Gläubiger:innen ausstehende Forderungen gegenüber…
Eine gelungene Karriereseite kann den Unterschied machen, ob ein:e Kandidat:in sich für oder gegen eine…
Unternehmen sehen sich heute einer wahren Flut aus Daten gegenüber. Hier den Überblick zu bewahren…
Die rechtlichen Vorschriften im Bereich der Compliance haben sich in den letzten Jahren verschärft. Neue…
Kaizen ist mehr als nur ein japanisches Wort; es ist eine Philosophie und ein methodisches…
Unternehmen denken um und die Verantwortung, die seit Jahrzehnten auf den Schultern der Verbraucher:innen lastet,…
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG), welches am 1. Januar 2018 in Kraft trat, markiert einen bedeutenden Wendepunkt…
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt – und der neue EU AI Act gibt klare…