mit den Events der Haufe Akademie
Externe Seminare, Konferenzen und Messen werden in vielen Unternehmen am Einkauf vorbei gebucht. Das Ergebnis: fehlende Kostentransparenz und Qualitätssicherung der extern gebuchten Dienstleistungen. Zudem fallen viele Einzelbestellungen bei zahlreichen Lieferanten an. Diese müssen als Kreditoren angelegt und gepflegt werden – Administrative Vorgänge, die automatisiert werden können. Im Webinar zeigen wir Ihnen wie Sie Ihre Prozesse rund um den Einkauf von externen Weiterbildungen mit einem Punch-Out-Katalog optimieren und dabei Kosten einsparen.
Welche Rolle spielt Learning Procurement in der Personalentwicklung? Und warum sollten sich Personalentwickler:innen damit beschäftigen? Erfahren Sie, welche Heldentaten dieser oft übersehene Baustein im Corporate Learning Angebot vollbringt – und so zum Sparring Partner der Personalentwicklung wird.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Bundes- und Landesförderungen; mit Schwerpunkt auf der Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen, neue Neubauförderung der KfW für Familien, altersgerechte Umbau, Finanzierung von Genossenschaftsanteilen durch die KfW oder Einsatz von erneuerbaren Energien. Bringen Sie Ihre aktuellen Themen und Projekte mit und erhalten eine erste Einschätzung und Lösungsvorschläge durch unseren Experten.
KI ist mehr als ein Trend – sie wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Doch der Schlüssel liegt in den Menschen, die sie anwenden. In unserem Webinar erfahren Sie, warum KI-Kompetenzen unverzichtbar sind, welche Herausforderungen es gibt und wie Sie mit E-Learning gezielt Know-how aufbauen. Entdecken Sie das AIComp-Modell und unsere E-Learning-Flat, die Content Collection.
Allen Unsicherheiten zum Trotz: Nachhaltigkeit ist für Unternehmen längst kein "nice-to-have" mehr - sondern ein relevanter Erfolgsfaktor. Und er wirkt besonders dann, wenn Mitarbeitende eingebunden werden. Im Webinar zeigen wir Ihnen, was Nachhaltigkeitsschulungen heute leisten müssen und wie sie sich auszahlen. Spoiler: Das Sustainability College bietet genau dafür eine flexible und praxisnahe Lernlösung.
Mit dem EU AI Act reiht sich das Thema KI-Kompetenz in eine Vielzahl von schulungspflichtigen Themen ein. Das Ziel: Risiko-Minimierung in Unternehmen und Organisationen. Aber was uns wieviel muss geschult werden? Und wie sollte ein Nachweis erfolgen? Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Compliance College nicht nur in Sachen AI Act rechtskonform schulen, sondern auch bei Datenschutz, IT-Sicherheit, Compliance und Arbeitssicherheit auf der sicheren Seite sind.
Der demografische Wandel bringt Herausforderungen, aber auch enorme Chancen. In unserem Webinar lernen Sie, Wissensverlust zu vermeiden, digitale Kompetenzen zu fördern und intergenerationelle Teams zu stärken. Erfahren Sie, wie E-Learning den Wissenstransfer unterstützt.
Tauchen Sie ein in die spannende Welt eines People Coachs. Im Expertentalk mit Trainer Harald Hildwein, People Coachin Giulia Cornacchia und Moderatorin sowie Produktmanagerin Marisa Wierzbicka entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Rolle als "People Coach:in". Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die Vorteile und Möglichkeiten dieser neuen Rolle zu informieren, lassen Sie sich von praktischen Alltagsgeschichten inspirieren und erfahren Sie, wie diese innovative Rolle persönliches und berufliches Wachstum fördern kann.
Stell dir vor, du könntest IT-Services so gestalten, dass sie effizient, kundenorientiert und kostengünstig sind. Klingt zu schön um wahr zu sein? ITIL® ermöglicht dir genau das. Erfahre im Webinar, wie du das Framework effektiv nutzen kannst und welchen konkreten Mehrwert es für Unternehmen und deren Mitarbeitende schafft.
In der heutigen Zeit werden wir mit einer unzähligen Menge an Informationen überflutet, sei es in den sozialen Medien, im E-Mail-Posteingang oder durch andere Kommunikationskanäle. Insbesondere für diejenigen, die in der Immobilienbranche arbeiten, kann dies eine enorme Herausforderung darstellen. In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie effizientes Vorgangsmanagement für die Bewältigung der Informationsflut einsetzen können.
Erleben Sie Top-Speaker:innen, inspirierende Vorträge und interaktive Workshops. Nutzen Sie den wertvollen Austausch mit unseren Expert:innen und anderen Assistenzen, um Ihr Netzwerk zu erweitern und frische Impulse für Ihren Berufsalltag zu sammeln.
Welche aktuellen Schwerpunktthemen beschäftigen das Controlling? Führende Expert:innen geben Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Programm mit Vorträgen, Best Practices, interaktiven Umfragen, Breakout Sessions, Diskussionen und virtuellem Networking.
Die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel 2025/2026 im Rechnungswesen verständlich erklärt, direkt aus der Praxis, in nur 90 Minuten. Unsere Experten Frank Wetzel und Gerhard K. Ramisch bringen dich auf den neuesten Stand im Rechnungswesen - live aus dem Studio.
Bei Fragen zu unseren Veranstaltungen, Produkten und Leistungen helfen wir dir gerne weiter.