KI-Kompetenzen aufbauen –zukunftssicher bleiben

Bereit für die Zukunft: Entwickeln Sie im Umgang mit künstlicher Intelligenz die Fähigkeiten, die direkt Mehrwert schaffen und Ihr Unternehmen stärken.

  • Von KI-Seminaren bis KI-Microlearnings - für jeden Bedarf das passende Format

  • Profitieren Sie von einer einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis

  • So machen Sie Ihre Organisation fit für den AI Act und für die Zukunft

Made with AI
Wir bieten Ihnen Orientierung

KI-Kompetenzentwicklung mit 360°

Finden Sie passgenaue Lösungen, die echten Mehrwert schaffen und Wertschöpfung ermöglichen – für einzelne Fach- und Führungskräfte, Gruppen und die gesamte Organisationen.

Felder klicken und mehr über unsere Lösungen erfahren

sparks (Learning-App)

Selbstorganisiertes Lernen
Flexible Lernformate
Innovative Didaktik

sparks ist das innovative Microlearning-Tool, das Teams und Führungskräften hilft, Future Skills gezielt zu entwickeln. Mit dem Smart Guide 'AI for Everyone' von sparks steigern Sie die KI-Kompetenz Ihrer Mitarbeiter:innen und führen KI flächendeckend in Ihre Organisation ein! So fördern Sie das KI-Verständnis und den effektiven Einsatz im Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden.

  • Kontinuierliche Lernimpulse für Führungskräfte und Teams

  • Skill-Management mit Weitblick: Return on Learning jederzeit ermittelbar

  • Leichter Rollout ohne IT-Projekt

Inhouse-Schulungen

Passgenaue Trainings
vor Ort oder online
Zeit- & kosteneffizient

Mit unseren Inhouse-Schulungen bieten wir Ihnen spezielle, auf die Bedürfnisse aller Führungsebenen zugeschnittene Weiterbildungslösungen. Unsere hochqualifizierten Expert:innen schulen Ihre Führungskräfte und Teams direkt vor Ort oder online und vermitteln praxisnahe Lerninhalte, die sofort im Arbeitsalltag umgesetzt werden können.

  • Relevante Themen für jedes Level

  • Teambuilding durch ein einheitliches Wissenslevel

  • Passgenau nach Ihrem Bedarf

Data Science & Machine Learning

Datenkompetenz
Vorhersagen treffen
Entscheidungen herbeiführen

In einer datengetriebenen Welt zählt eines besonders: Datenkompetenz. Wie fit sind Sie und Ihr Team, wenn es um Data Science, Machine Learning und Predictive Analytics geht?

  • Vom Einstieg in Python über neuronale Netze bis zu MLOps-Lösungen

  • Daten analysieren, verstehen und für Innovation nutzen

  • Datenbasiert Entscheidungen treffen

KI Tools effizient nutzen

ChatGPT und Co.
generative Lösungen
KI effizient einsetzen

Künstliche Intelligenz bietet zahlreiche Tools, die Ihre täglichen Abläufe vereinfachen. Ob Microsoft Copilot, Azure AI oder generative KI-Lösungen wie ChatGPT – der Schlüssel liegt darin, diese Werkzeuge effektiv einzusetzen.

  • Bedarfsgerechter Einsatz von den wichtigsten Tools

  • Prozesse automatisieren und vereinfachen

  • Sicherer Umgang mit den wichtigsten KI-Werkzeugen

KI im Daily Business

Basiswissen
Effizienz steigern
KI für Fachbereiche

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – sind Sie bereit, die Chancen zu nutzen? Unternehmen, die KI richtig einsetzen, sichern sich klare Wettbewerbsvorteile, optimieren Prozesse und steigern ihre Effizienz.

  • Von Basis- bis Expertenwissen

  • Für fast alle Unternehmesbereiche

  • KI als strategischen Hebel nutzbar machen

KI rechtssicher nutzen

EU AI Act
Risikominimierung
Verantwortung und Ethik

Mit der Einführung von KI wächst auch die Verantwortung: Der EU AI Act (KI-VO) setzt klare Vorgaben für die Entwicklung und den Nutzen von Künstlicher Intelligenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie gesetzliche Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und KI verantwortungsvoll einsetzen.

  • Theoretische und praktische Umsetzung

  • Datenschutz- und Ethikfragen in der KI

  • Wettbewerbsvorteile des AI Acts

Compliance College

All-in-One-Lösung
Gezielt unterweisen
Nachweispflicht erfüllen

Sensibilisieren Sie alle Mitarbeiter:innen und schützen Sie das Unternehmen mit digitalen Compliance-Trainings in einer modernen Lernumgebung. Erfüllen Sie einfach Ihre Nachweis- und Dokumentationspflichten und profitieren Sie von effizienten Compliance-Prozessen.

  • Komplettlösung für Compliance, Datenschutz, IT-Sicherheit und Arbeitsschutz – inkl. KI-Tools sicher nutzen

  • Praxisnahe E-Learnings in moderner Lernumgebung

  • juristisch geprüfte Inhalte von erfahrenen Fachexpert:innen

Content Collection

E-Learning-Flat
Vielfältige Formate
Praxisbezug durch Übungen

Bauen Sie mit unseren E-Learnings  relevante KI-Kompetenzen bei allen Mitarbeitenden auf. Neben "Künstliche Intelligenz und Daten" umfasst die Content Collection 11 weitere Themenfelder und bildet so ein solides Fundament für die digitale Weiterbildung in Ihrem Unternehmen.

  • Wirkungsvoller Kompetenzaufbau bei verschiedenen Erfahrungslevel

  • Wachsendes Kursangebot – stets aktuell und trendbezogen

  • Mehrfach preisgekrönte Lernformate

Content Kit

Lernpfade erstellen
Schnell & agil
Inhalte in vertrauter Qualität

Erstellen Sie in Rekordzeit passgenaue Lernpfade zu Künstlicher Intelligenz und dem Umgang mit Daten. Learning Designer greifen mit dem Content Kit auf fertige Learning Nuggets zu und erstellen damit in nur wenigen Klicks maßgeschneiderte Lernpfade – Zeitersparnis und Kosteneffizienz garantiert!

  • Learning Nuggets für jeden Bedarf

  • Von Einzelmaßnahmen bis zu ganzheitlichen Programmen – alles ist möglich.

  • Agil und skalierbar auf Veränderungen reagieren

KI-Kompetenzen aufbauen

Unsere Empfehlungen

Für Einzelpersonen

KI-Manager:in

KI-Potenziale im Unternehmen erkennen und umsetzen

Mit dieser Future Jobs Class werden Sie zum:zur Expert:in für die KI-Transformation in ihrem Unternehmen.

Zur Future Job Class
Für Unternehmen

AI for Everyone

KI-Skills mit der Lern-App und dem KI-Smart Guide von sparks aufbauen

Mit Microlearnings das KI-Verständnis und den praktischen KI-Einsatz für alle Mitarbeitende im Arbeitsalltag fördern.

Zur Lern-App
Produktvergleich

KI-Kompetenzen für alle

Unsere Produktvergleichstabelle bietet Ihnen einen schnellen und umfassenden Überblick über unsere vielfältigen KI-Angebote. Ob grundlegendes KI-Verständnis, AI-Act, effektive Nutzung von gängigen KI-Tools, Anwendungsfälle je Fachbereich oder Rolle – zusammen finden wir die passende Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Lösung
Lernform
Teilnehmer­kreis
Kurz­beschreibung
Für persönliche Entwicklung
KI rechtssicher nutzen
Präsenz, live-online, digital, blended
Grundkenntnisse in KI und Recht - für jedes Level
Gesetzliche Anforderungen, Risiken und Verantwortung im Umgang mit KI
KI im Daily Business
Präsenz, live-online, digital, blended
Fach- und Führungskräfte
KI gewinnbringend im Unternehmen einsetzen
KI Tools effizient nutzen
Präsenz, live-online, hybrid
für jedes Level
Effektiver Einsatz von KI-Tools und generativer KI
Data Science & Machine Learning
Präsenz, live-online, digital, blended
Fortgeschrittenes Level
Daten analysieren, verstehen und nutzen.
Für Unternehmen
Inhouse Schulungen
Präsenz, live-online, blended
für jedes Level
Schulungen passgenau und effizient für mehrere Mitarbeitende
sparks
Learning App
für jedes Level
Mobile Lösung für flexibles und kontinuierliches Lernen
Content Kit
Learning Nuggets
für jedes Level
Hochwertige Bausteine für passgenau Lernpfade
Content Collection
E-Learning
für jedes Level
Kurze, prägnante E-Learnings für den Arbeitsalltag
Compliance College
-
für jedes Level
Digitale Komplettlösung für unterweisungspflichtige Themen. Inkl. KI-Schulung im Sinne des EU AI Act Art 4
Erkenntnisse aus der Praxis

Erlangen Sie KI-Kompetenz
in 6 Phasen

Wo stehen Sie beim Thema KI? Wir unterstützen Sie bei der Standortbestimmung! Unser Phasen-Modell zeigt Ihnen, welche Schritte und Ressourcen nötig sind, es erleichtert Ihnen die Strukturierung der Themen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz.

Für jede KI-Phase haben wir die passenden Weiterbildungsbausteine und -lösungen zur Hand. Wir begleiten Sie gerne bei der Qualifizierungsplanung.

Phase 1 - Awareness

Mit KI starten

Grundsätzlich ist es wichtig, die Grundlagen künstlicher Intelligenz zu überblicken und die Vorteile von KI in der Arbeitswelt zu erkennen. Wir unterstützen Sie, die Notwendigkeit von KI-Anwendungen zu identifizieren.

#Verständnis
#Bedarfsbewusstsein
#Bereitschaft

Phase 2 - Strategie

KI-Projekte entwickeln

Ihre KI-Strategie sollte sich immer an den Wettbewerbsstrategien und Ihrer Digitalstrategie orientieren. Wir unterstützen Sie, KI-Anwendungsfelder in bestimmten Bereichen oder Prozessen zu identifizieren.

#Wettbewerb
#Digitalisierung
#Anwendungen

Phase 3 - Governance

KI-Rahmenbedingungen schaffen

Von der Strategie zur erfolgreichen Einführung von KI sind klare Rahmenbedingungen wichtig. Wir unterstützen Sie bei der Ressourcenplanung, sowie bei rechtlichen und datengestützen Fragestellungen.

#Daten & Promotern
#Budget
#Ethik & Sicherheit

Phase 4 - Experiment

Erste KI-Ergebnisse erzielen

KI-Pilotprojekte in begrenztem Anwendungsbereich helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Wir unterstützen Sie, die positiven Auswirkungen von KI aufzuzeigen und Menschen in Ihrem Unternehmen auf den Change vorzubereiten.

#ROI
#Pilotprojekte
#Quick Wins

Phase 5 - Integration

KI erfolgreich integrieren

Für eine erfolgreiche Umsetzung von KI sind klare Verantwortlichkeiten und Rollendefinitionen unerlässlich. Wir unterstützen Sie bei der effektiven Integration und Adaption von KI in Ihrem Unternehmen.

#Interoperabilität
#Training
#Monitoring

Phase 6 - Skalierung

KI-Projekte skalieren

Die Skalierung der KI in Unternehmen und die kontinuierliche Weiterentwicklung robuster KI-Systeme erfordert architektonische Flexibilität und Wissensaufbau. Wir unterstützen Sie, den Anforderungen gerecht zu werden.

#Flexibilät
#Automatisierung
#Weiterentwicklung

Erfolgreiche Unternehmen vertrauen auf uns

Die Master Class zur KI-Managerin hat mir genau die strategischen Einblicke geliefert, die ich gesucht habe. Besonders beeindruckend fand ich, wie praxisnah alles vermittelt wurde – zum Beispiel mit einem Tool, das wir jetzt tatsächlich für unsere KI-Projekte nutzen. Der Austausch mit den Referent:innen und anderen Teilnehmenden war dabei genauso wertvoll wie die flexible Gestaltung, die perfekt in meinen Arbeitsalltag passte.

Maria von Loh
Digitalisierungsmanagerin, Handelskammer Hamburg

In nie geahnter Weise erhöht Gen AI bereits heute die Effektivität, Kreativität und Qualität unserer Arbeit. Doch kein anderes Thema entwickelt sich auch ebenso rasant! Tools, Einsatzgebiete, Steuerung – fast täglich ändern sich auf diesem Gebiet vielfältige Parameter. Nur durch stetige Weiterbildung bleiben KI-Expert:innen in der Lage, souverän Entscheidungen zu treffen und wirtschaftlich nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Annika Müller
Haufe Akademie,
Data Analytics & KI

Besonders gefallen hat mir zum einen die aktive Gruppe mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen, die aber alle ähnliche Probleme haben und zum anderen die Referentin, die das Thema hervorragend vermittelt hat und eine hohe Fachkompetenz aufwies.

Markus Ritz
EWE VERTRIEB GmbH

Klein starten, schnell sein, iterativ vorgehen. Experimente und Proofs-of-concept sind bei KI unverzichtbar. Nur so finden Sie frühzeitig heraus, wie sich KI-Strategien umsetzen lassen. Und nicht selten profitiert man in dieser Phase auch von ungeplanten Quick-Wins.

Thorsten Mücke
Experte für IT-Kompetenz,
Haufe Akademie

Über KI zu reden, reicht nicht. Echte KI-Reife wird erst durch die strategische und operative Integration von KI sowie die Fokussierung auf Customer Centricity erreicht.

Dr. Marcus Disselkamp
Berater und Business Coach

Die Einführung von KI ins Unternehmen ist vielmehr eine organisatorische, als eine technologische Herausforderung. Sie fängt beim klaren Management-Bekenntnis an und endet bei den Mitarbeitenden, die aktiv einbezogen werden und einen klaren Mehrwert von KI erleben.

Felix Schlenther
KI-Experte, Leading Tomorrow

KI braucht Human Intelligence! Ich bin überzeugt: Der beste Prompt benötigt keine Programmierkenntnisse, sondern analytisches Denken und Problemlösefähigkeiten. Die müssen wir elementar in die Weiterbildung bringen und KI-Skills im gesamten Team verankern.

Basti Koch
Product Director sparks

Wir haben mit der Haufe Akademie und der Content Collection eine flexible, einfache und kosteneffiziente Lösung für das Lernen in unserer Geschäftsstelle eingeführt.

Tanja Bieberstein
Mitarbeiterin Administration Leibniz-Gemeinschaft
KI-Kompetenzen aufbauen

Sie haben Fragen?

Sie benötigen weitere Informationen zu dem Portfolio rund um KI-Kompetenz oder möchten sich beraten lassen? Schicken Sie uns eine kurze Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Das Team Portfolioberatung

führt Sie gerne durch die Themen & Lösungen
zu KI-Kompetenzen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Warum ist der Aufbau von KI-Kompetenzen wichtig?

Der Aufbau von KI-Kompetenzen ist essenziell, um die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz effektiv zu nutzen. Unternehmen und Einzelpersonen können dadurch Innovationen vorantreiben, Prozesse automatisieren und sich im digitalen Wettbewerb behaupten.

Was bietet die Haufe Akademie für KI-Weiterbildungen an?

Wir bieten ein breites Spektrum an Lösungen, darunter Präsenz- und Online-Schulungen, Learning Nuggets, E-Learning-Programme, Inhouse-Trainings und Leadership-Kits. Unsere Programme sind auf unterschiedliche Führungslevel und individuelle Bedürfnisse zugeschnitten.

Was sind die 6 Phasen der KI-Kompetenzentwicklung?

Unser 6-Phasen-Modell bietet Ihnen Orientierung in allen Phasen der Kompetenzentwicklung – von der strategischen Planung bis zur praktischen Umsetzung. Es hilft Ihnen, die passenden Trainings und Lösungen für Ihre Organisation oder persönliche Weiterbildung zu identifizieren.

Wie unterscheidet sich unser Angebot von anderen?

Unsere Programme verbinden Theorie und Praxis mit einem starken Fokus auf konkrete Anwendungsfälle. Mit flexiblen Lernformaten und individualisierbaren Lösungen stellen wir sicher, dass Ihre Bedürfnisse passgenau erfüllt werden.

Welche Vorteile bieten Inhouse-Trainings?

Inhouse-Trainings ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. Sie fördern eine positive Veränderung Ihrer Unternehmenskultur und schaffen eine effektive Lernumgebung für Ihre Mitarbeitenden.

Wie kann ich das passende Weiterbildungsprogramm finden?

Unser interaktives Produktvergleichs-Tool auf der Website hilft Ihnen dabei, die passende Lösung basierend auf Ihrem Level, dem gewünschten Lernformat und spezifischen Bedürfnissen auszuwählen.

Was ist sparks?

„sparks“ ist unsere Learning-App, die Ihnen Zugang zu Microcontent und flexiblen Lerninhalten bietet. Damit können Sie KI-Kompetenzen eigenständig und zeitlich flexibel aufbauen.