Ökologische Nachhaltigkeit
Kompetenz-Check

Nachhaltige Mobilität

Mobilität bietet allen Mitarbeitenden einen praktischen Ansatz für mehr Nachhaltigkeit – vom Arbeitsweg bis zur Dienstreise. In diesem spielerischen Kompetenz-Check reflektieren Ihre Mitarbeitenden ihre Mobilitätsgewohnheiten und entdecken zeitsparende, kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternativen. Praxisnahe Szenarien und konkrete Tipps unterstützen die Umsetzung im Alltag.

Lernziele

  • Die Bedeutung nachhaltiger Mobilität im beruflichen Alltag erkennen.
  • Den Einfluss von Mobilitätsentscheidungen auf Umwelt, Zeit und Kosten reflektieren.
  • Nachhaltige Mobilitätsoptionen für verschiedene berufliche Arbeitswege und Aktivitäten kennenlernen.
  • Nachhaltige Mobilitätslösungen in den beruflichen Alltag integrieren.
Sprachen
DE
Dauer
10 min
Level
Basic
Zielgruppenbeschreibung
Alle Mitarbeitenden, die ihre Mobilitätsgewohnheiten reflektieren und nachhaltige Lösungen für ihren beruflichen Alltag entdecken möchten.

Lust auf einen Einblick in den Kurs?

Starten Sie mit einem Klick die interaktive Kurs-Demo und erhalten Sie erste Eindrücke zu diesem E-Learning.

Sustainability College erleben

Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern geht jetzt ganz leicht – mit unserer digitalen Lernlösung.

Das E-Learning „Code of thanks“ hat trotz eines hohen Informationsgehalts das Thema leicht verständlich und mit kurzweiligen Animationen vermittelt.

Thorsten Eska Copy 2
Fachexperte für Efolgsskills der Zukunft, Autor, erfolgreicher Speaker und Trainer.

Das E-Learning „Code of thanks“ hat trotz eines hohen Informationsgehalts das Thema leicht verständlich und mit kurzweiligen Animationen vermittelt.

Thorsten Eska
Fachexperte für Efolgsskills der Zukunft, Autor, erfolgreicher Speaker und Trainer.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten

Buchen Sie eine Einführung
Anne Müller, Lena Kaster
und ihr Team beraten Sie gerne