Die regulatorischen Anforderungen an den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) nehmen stetig zu – insbesondere durch den EU AI Act. Doch wie lassen sich diese Vorgaben konkret und praxisnah im Unternehmensalltag umsetzen?
In dieser Aufzeichnung unseres Webinars erhalten Sie wertvolle Einblicke und Antworten:
Anhand eines realen Praxisbeispiels zeigen wir, wie Unternehmen die Anforderungen des EU AI Acts erfolgreich und lösungsorientiert umsetzen können. Dabei betrachten wir sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch die strategische Bedeutung nachhaltiger KI-Kompetenzentwicklung.
Mit dabei:
- Clemens Dorner (Haufe Group)
- Lennard Jerusalem (Customer Success Manager, Haufe Group)
Diese Inhalte erwarten Sie in der Aufzeichnung:
- Praxisnaher Deep Dive:
Umsetzung der EU AI Act-Vorgaben in einem mittelständischen Unternehmen
- Strategien & Lösungen:
Wie sparks Unternehmen bei der Einhaltung der Anforderungen unterstützt und gleichzeitig Future Skills für KI aufbaut
- Antworten auf Ihre Fragen:
Gesammelte Community-Fragen aus dem ersten EU AI Act Webinar und den Anmeldungen
- Q&A-Session:
Spannende Fragen und fundierte Antworten aus dem Live-Chat
Jetzt kostenfrei die Aufzeichnung ansehen und erfahren, wie Ihr Unternehmen KI-Compliance und Kompetenzentwicklung erfolgreich kombiniert!