Modulare Lernlösungen

Entfalten Sie das ganze Potenzial von digitalem Lernen

Mit den Plattform- und Content-Lösungen der Digital Suite gewinnen Sie mehr Wirkung und Begeisterung für die digitale Weiterbildung in Ihrem Unternehmen.

Ihr Problem

Digitales Lernen bleibt weit unter seinen Möglichkeiten.

Wenn Lernplattformen Sie zum Verzweifeln bringen.
Wenn Lerninhalte nur unnützes Wissen vermitteln.
Wenn Lernziele nur Wunschdenken sind.

So geht digitales Lernen: 
Modulare Lösungen, die es jetzt braucht.

Digital Suite
\

So geht digitales Lernen:
Modulare Lösungen,
die es jetzt braucht.

Plattform-Lösungen

Sie haben Inhalte, aber nicht die passende Plattform?

Wireframe der Startseite des Learning Management SystemWireframe der Startseite des Learning Management System

Learning Management System

Wireframe der Startseite des Learning Management System

Organisieren Sie Lernprozesse in Ihrem Unternehmen einfach und effektiv.

Learning Experience Plattform

Screen, auf dem die Learning Experience Plattform zu sehen ist.

Ermöglichen Sie Interaktion und Transformation in Ihrem Unternehmen.

„Unsere Mitarbeiter:innen haben dem digitalen Lernen eine Chance gegeben. Sie haben nun eine Plattform, die es ihnen ermöglicht, lernen selbstgesteuert, bedarfsorientiert und zeitlich flexibel in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.“

Sascha Weiland
Leitung HR-Management, Aesculap AG
Content-Lösungen

Sie haben eine Plattform, aber nicht die richtigen Inhalte?

Wireframe der Content Collection mit dem Kurs Future Work SkillsWireframe des Content Kits mit verschiedenen Microlearnings

Content Collection

Wireframe der Content Collection mit dem Kurs Future Work Skills

Entdecken Sie über 150 E-Learning Kurse mit aktuellen und relevanten Themen für Fach- und Führungskräfte.

Content Kit

Wireframe des Content Kits mit verschiedenen Microlearnings

Verwandeln Sie mehr als 2.000 Micro-Learnings in wenigen Klicks in hoch wirksame Lernpfade.

„Wir haben mit der Haufe Akademie und der Content Collection eine flexible, einfache und kosteneffiziente Lösung für das Lernen in unserer Geschäftsstelle eingeführt."

Tanja Bieberstein
Mitarbeiterin Administration/Veranstaltungsmarketing, Leibniz-Gemeinschaft
Komplettlösungen

Sie haben wichtige Lernziele, aber nur halbherzige Lösungen?

Wireframe der Startseite des Learning Management SystemWireframe der Startseite des Learning Management SystemWireframe der Startseite des Learning Management System

sparks

Wireframe der Startseite des Learning Management System

Entdecken Sie Microlearnings zu aktuellen Themen wie digitale Transformation, hybrides Arbeiten und den Einsatz von AI im Business.

Compliance College

Screen mit einem geöffneten E-Learning Kurs aus dem Compliance College.

Sensibilisieren Sie Mitarbeitende in einer top-modernen Lernumgebung und erfüllen Sie Ihre Nachweis- und Dokumentationspflichten.

Sustainability College

Screen mit einem geöffneten E-Learning Kurs aus dem Sustainability College.

Inspirieren Sie Mitarbeitende zu nachhaltigem Handeln in der Verbindung von ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielsetzungen.

„Das E-Learning „Code of Conduct“ hat trotz eines hohen Informationsgehalts das Thema leicht verständlich und mit kurzweiligen Animationen vermittelt."

Thorsten Eska
Compliance Officer, CANCOM SE

Bereit für digitales Lernen?

Vorher: Die alte Schule

Ohne Digital Suite

  • E-Learning wird als reine Pflichtübung betrachtet.
  • Niemand interessiert sich für digitale Lernangebote.
  • Auf die Frage nach dem ROI gibt es keine Antwort.
  • Das Management will Wandel, aber erlebt Stagnation.

Nachher: Der neue Weg

Mit Digital Suite

  • Sie fördern Future Skills für KI und die digitale Transformation.
  • Sie sehen, wie das Engagement Tag für Tag wächst.
  • Sie können klare KPIs erfassen und berichten.
  • Sie werden zum Türöffner einer lernenden Organisation.
Awards

Digitales Lernen? Ist ausgezeichnet!

Erleben Sie heute die Digital Suite und starten Sie morgen durch.

Persönliche:r Ansprechpartner:in
Individuelle Beratung und Vorstellung der Digital Suite
Unverbindlich Lösungen testen
Aus der Praxis

Case Studies

Entdecken Sie unsere Lern-Lösungen in der Anwendung bei Kund:innen aus verschiedenen Branchen.

Eine LMS-Plafform unterstützt die PE in der täglichen Arbeit.

Rheinische Post

Mit einer modernen Lernplattform fit für den digitalen Wandel werden.

Herausforderung

Die Rheinische Post Mediengruppe stand vor der Herausforderung, ihre Belegschaft fit für den digitalen Wandel zu machen. Traditionelle Lernstrukturen waren zu starr, und Eigeninitiative beim Lernen fehlte.

Lösungen

Mit der Learning Experience Plattform (LXP) der Haufe Akademie wurde eine moderne Lernumgebung geschaffen. Die Plattform bietet über 270 Lernangebote, intuitive Nutzung und ermöglicht selbstgesteuertes Lernen.

Ergebnis

  • 2.000+ Mitarbeitende nutzen die LXP aktiv.
  • 270+ Lernangebote, davon 120 E-Learnings der Haufe Akademie.
Eine LMS-Plafform unterstützt die PE in der täglichen Arbeit.

Gabor

Mit der passenden Lernplattform die digitale Transformation vorantreiben.

Herausforderung

Die Digitalisierung sollte unternehmensweit bei Gabor mehr Präsenz und Bedeutung erhalten.  Ein Learning Management Projekt, um digitales Wissen in den einzelnen Bereichen auszurollen, fehlte.

Lösungen

Mit dem Learning Management System (LMS) Weiterbildungsprozesse automatisieren und mit passenden E-Learnings gebündeltes und standardisiertes Wissen über die Digitalisierung verfügbar machen.

Ergebnis

  • Anfängliche Skepsis der Mitarbeitenden aufgelöst und viele positive Rückmeldungen
  • Schnelle Qualifikation von Mitarbeitenden und ein wichtiger Schritt Richtung digitale Transformation
Eine LMS-Plafform unterstützt die PE in der täglichen Arbeit.

Lorenz

Maßgeschneiderte E-Learnings zur Schulung von Datenschutz, Compliance und Sicherheit.

Herausforderung

Wie schult man effektiv eine Belegschaft von 3.000 Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Fachhintergründen, die in sieben Ländern verteilt sind, in den Bereichen Datenschutz, Compliance und Sicherheit?

Lösungen

Lorenz nutzt das umfangreiche Standardangebot des Compliance Colleges der Haufe Akademie, um ein zielgerichtetes E-Learning-Konzept zu implementieren.

Ergebnis

  • hohe Akzeptanz und ein tiefes Verständnis für Datenschutz und IT-Sicherheit bei den Mitarbeitenden
  • E-Learnings mit speziell für bestimmte Standorte oder Sprachgruppen entwickelten Inhalten
Eine LMS-Plafform unterstützt die PE in der täglichen Arbeit.

WIRmachenDRUCK GmbH

Mit Microlearning auf den Fachkräftemangel reagieren und kontinuierliche Weiterbildung ermöglichen.

Herausforderung

Fachkräfte zu binden und weiterzuentwickeln, während der Wettbewerb um Talente immer härter wurde.

Lösungen

Um personalisiertes Lernen zu ermöglichen und gleichzeitig flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren zu können, setzt das Unternehmen auf praxisnahe Learning Nuggets (Content Kit) und unsere E-Learning Flat (Content Collection).

Ergebnis

  • Alltagsfreundliches Lernen für eine kontinuierliche
  • WeiterentwicklungMaßgeschneiderte, schnell anzupassende Lernpfade
Jetzt Demo buchen

Kostet nichts. Bringt viel.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. 
Mit unserer Demo erhalten Sie exklusiven Zugang zur  Digital Suite und eine:n persönliche:n Ansprechpartner:in, die:der Ihnen alle Fragen dazu beantworten kann.

Damit können Sie rechnen:
Ein exklusiver Einblick in alle Funktionen der Digital Suite.
Individuelle Zusammenstellung der Lösungen entsprechend den Bedürfnissen Ihrer Organisation.
Antworten auf alle Fragen zu den Produkten

Häufige Fragen

Was ist die Digital Suite?

Die Digital Suite ist ein Versprechen an unsere Kund:innen. Sie bildet eine Klammer um unsere Lerntechnologie-Lösungen und Content-Produkte für Unternehmen und Organisationen. Dabei kann jeder einzelne Bestandteil für sich stehen. Gleichzeitig entwickeln alle Bestandteile gemeinsam die stärkste Wirkung, um digitales Lernen zu etablieren und zu verankern. Lerntechnologie und Content aus einer Hand, dafür steht die Digital Suite. Egal ob Lernmanagementsystem (LMS) oder Learning Experience - Plattform (LXP), moderne E-Learning Kurse oder digitales Compliance-Training, jeder Teil der Digital Suite ist einzigartig. Gemeinsam sind alle Teile dann aber unschlagbar.

Sind die verschiedenen Teile der Digital Suite miteinander kombinierbar?

Die einzelnen Produkte und Lösungen sind für sich genommen wesentliche Erfolgsbausteine für mehr digitales Lernen in Unternehmen und Organisationen. Noch erfolgreicher ist jedoch die Kombination der einzelnen Teile miteinander. Als Teil der Digital Suite lassen sich alle Lösungen und Produkte miteinander kombinieren. So entfalten u. a. die mehr als 2.800 Content-Bausteine des Content Kits ihre optimale Wirkung mit einer Learning Experience - Plattform (LXP) in eigenverantwortlichen und selbstgesteuerten Lernszenarien. Natürlich bietet unser Lernmanagementsystem (LMS) einen optimalen Rahmen für die Planung, die Durchführung und die Dokumentation unternehmensweiter Compliance-Unterweisungen. Aber auch die Kombination unserer Plattform-Lösungen miteinander, oder die gleichzeitige Nutzung unserer verschiedenen Content-Pakete kann je nach Ziel, Unternehmen und Use Case ein ganz anderes Potenzial entfalten.

Wie arbeiten die Produkte miteinander? Gibt es Schnittstellen?

Bei der Entwicklung setzen wir auch die höchstmögliche Kompatibilität und Integrationsfähigkeit unserer Technologien und Produkte. Über einfache Schnittstellen (SCORM-Connectoren oder LTI 1.3) können so digitale Lern-Content in unsere Plattform-Lösungen integriert werden, aber eben auch unsere Content-Pakete in andere Lernplattform-Lösungen eingebunden werden.

Ich interessiere mich für mehrere Lösungen oder Produkte der Digital Suite. An wen richte ich meine Anfrage?

Beschreiben Sie Ihr Interesse gerne im Kontaktformular am Ende der Webseite. Unser erfahrenes Team wird Sie durch den Beratungsprozess begleiten, geeignete Ansprechpartner:innen für unsere Lösungen und notwendige Produktspezialist:innen identifizieren und den Kontakt zu Ihnen herstellen.

Könnte ich das Team der Digital Suite mit der Erstellung spezifischer Lerninhalte beauftragen?

Wir empfehlen gerne eine Vielzahl erfahrener Unternehmen und Partner:innen unseres Netzwerks für die Erstellung individueller Lerninhalte. Das Team der Digital Suite realisiert selbst jedoch keine projektbezogene Erstellung digitaler Kurse im Unternehmensauftrag.

Sind Haufe und die Plattformen DSGVO-konform?

Ja. Verträge werden gem. Art. 28 DSGVO über eine Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.Das Hosting der Applikation erfolgt in einem Rechenzentrum der Amazon Web Services. Mit diesem Dienstleister besteht ein Vertrag nach Art. 28 DSGVO über Auftragsdatenverarbeitung. Dieses Unternehmen verfügt u. a. über die folgenden Zertifizierungen:

  • ISO/IEC 27001
  • ISO/IEC 27018
  • SOC 2Amazon Web Services ist ausschließlich Hosting-Dienstleister.

Der Betrieb der Applikation erfolgt durch die Haufe Group.

Was ist eine Learning Experience Plattform (LXP)?

Eine Learning Experience Plattform (LXP) ist eine Technologie, die die Lerner:innen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Die Lerner:innen finden genau die Inhalte, die für sie und ihre tägliche Arbeit relevant sind. Künstliche Intelligenz unterstützt sie dabei, indem sie Vorschläge anhand des persönlichen Profils und der individuellen Rolle anbietet. Lerninhalte können aus verschiedenen internen und externen Quellen aggregiert werden. User-generated Content spielt eine bedeutsame Rolle, da damit im Unternehmen vorhandene Kompetenzen sichtbar werden und das Voneinander-Lernen gewährleistet wird. Eine LXP ist ein wesentlicher Baustein einer zeitgemäßen und modernen Personalentwicklung, die auf selbstgesteuertes Lernen setzt.

Noch ausführliche Information dazu finden Sie in den LXP FAQs.

Was kostet das Learning Management System (LMS) der Haufe Akademie und gibt es einen Testaccount?

Der Preis hängt von den Nutzer:innen und den individuell gebuchten Lizenzen ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Es gibt die Möglichkeit eine individuelle 20-minütige-Demo zu vereinbaren und sich von uns durch das System führen zu lassen - in diesem Rahmen nehmen wir uns auch Zeit für individuelle Fragen, Ebenso gibt es die Möglichkeit, für eine bestimmte Dauer einen Testzugang zu erhalten.

Wie werden die E-Learnings bereitgestellt?

Hier bieten sich zwei Optionen:

  • Option 1: Sie möchten frisch mit E-Learning durchstarten? Gerne steht Ihnen die Nutzung unserer Lernumgebung zur Verfügung.
  • Option 2: Haben Sie bereits eine eigene Lernumgebung, werden unsere Kurse unkompliziert über Schnittstellen wie SCORM oder LTI 1.3 angebunden.
Wie werden E-Learnings eingesetzt?

Die E-Learnings können je nach Bedarf und Thema ganzheitlich oder alleinstehend genutzt werden. Je nach Wissensstand stellen sie eine sinnvolle Ergänzung zu einer längeren Schulung dar, dienen als Einstieg in ein Thema oder zur Festigung von Wissen.

Was bietet das Compliance College?

Das umfangreiche Angebot des Compliance College liefert geballtes Wissen zu den Themen Compliance, Datenschutz, IT-Sicherheit und Arbeitsschutz in einer digitalen Komplettlösung. Durch die moderne Lernumgebung können die Inhalte der E-Learnings leicht in den Arbeitsalltag integriert werden.

Wie funktioniert sparks?

sparks ist die mobile Lösung rund um Future Skills.

Kleine Microlearnings, sogenannte „sparks“, geben Impulse zu Future Skills wie kreatives Denken, erfolgreiche Kommunikation oder Zusammenarbeit in hybriden Teams.

Lassen Sie das Potenzial beim digitalen Lernen nicht liegen.

Entdecken Sie unsere modularen Lern-Lösungen der Digital Suite.

-->