pds-futurejobs
['Produktseite','nein']
E-Prüfung: Master Class Sustainability Manager:in
Kurs

Buchungs-Nr.:

41671

E-Prüfung: Master Class Sustainability Manager:in

Am Ende der Master Class absolvierst du eine E-Prüfung, um das Zertifikat "Geprüfte:r Sustainability Manager:in" zu erhalten. Die Prüfung besteht aus zwei Bestandteilen: einem digitalen Wissenstest mit 20 Fragen zu den Inhalten aus den vier Modulen und einer Online-Projektpräsentation.

ca. 4 Stunden
Master Class

Terminvorschau

Starttermin
Letztes Modul
Verfügbarkeit
Ort
5.6.2025
3.7.2025
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
7.7.2025
28.7.2025
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
1.8.2025
29.8.2025
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
1.9.2025
29.9.2025
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
2.10.2025
4.11.2025
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
10.11.2025
1.12.2025
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
12.1.2026
9.2.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
9.2.2026
9.3.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online
2.3.2026
30.3.2026
Plätze frei
Maximale Planungssicherheit
Durchführung bereits gesichert
Haken dran!
Nächste Buchung sichert die
Durchführung
Live-Online

Modulübersicht

Die folgende Modulübersicht zeigt Termine für den Kursstart am
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Modul
1

Prüfungsvorbereitung

Du erhältst in diesem 30-minütigen Webinar alle Informationen zum Prüfungsablauf (E-Prüfung und Projektpräsentation).

Webinar
30 Minuten

Donnerstag, 05.06.2025
09:00 Uhr - 09:30 Uhr

61422368
Modul
1

Prüfungsvorbereitung

Du erhältst in diesem 30-minütigen Webinar alle Informationen zum Prüfungsablauf (E-Prüfung und Projektpräsentation).

Webinar
30 Minuten

Montag, 07.07.2025
09:00 Uhr - 09:30 Uhr

61425582
Modul
1

Prüfungsvorbereitung

Du erhältst in diesem 30-minütigen Webinar alle Informationen zum Prüfungsablauf (E-Prüfung und Projektpräsentation).

Webinar
30 Minuten

Freitag, 01.08.2025
09:00 Uhr - 09:30 Uhr

61422369
Modul
1

Prüfungsvorbereitung

Du erhältst in diesem 30-minütigen Webinar alle Informationen zum Prüfungsablauf (E-Prüfung und Projektpräsentation).

Webinar
30 Minuten

Montag, 01.09.2025
09:00 Uhr - 09:30 Uhr

61422370
Modul
1

Prüfungsvorbereitung

Du erhältst in diesem 30-minütigen Webinar alle Informationen zum Prüfungsablauf (E-Prüfung und Projektpräsentation).

Webinar
30 Minuten

Donnerstag, 02.10.2025
09:00 Uhr - 09:30 Uhr

61422371
Modul
1

Prüfungsvorbereitung

Du erhältst in diesem 30-minütigen Webinar alle Informationen zum Prüfungsablauf (E-Prüfung und Projektpräsentation).

Webinar
30 Minuten

Montag, 10.11.2025
13:00 Uhr - 13:30 Uhr

61425583
Modul
1

Prüfungsvorbereitung

Du erhältst in diesem 30-minütigen Webinar alle Informationen zum Prüfungsablauf (E-Prüfung und Projektpräsentation).

Webinar
30 Minuten

Montag, 12.01.2026
09:00 Uhr - 09:30 Uhr

61425584
Modul
1

Prüfungsvorbereitung

Du erhältst in diesem 30-minütigen Webinar alle Informationen zum Prüfungsablauf (E-Prüfung und Projektpräsentation).

Webinar
30 Minuten

Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 09:30 Uhr

61424981
Modul
1

Prüfungsvorbereitung

Du erhältst in diesem 30-minütigen Webinar alle Informationen zum Prüfungsablauf (E-Prüfung und Projektpräsentation).

Webinar
30 Minuten

Montag, 02.03.2026
09:00 Uhr - 09:30 Uhr

61422372
Modul
2

E-Prüfung

Du erhältst 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.

 

E-Prüfung
1 Stunde
61422368
Modul
2

E-Prüfung

Du erhältst 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.

 

E-Prüfung
1 Stunde
61425582
Modul
2

E-Prüfung

Du erhältst 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.

 

E-Prüfung
1 Stunde
61422369
Modul
2

E-Prüfung

Du erhältst 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.

 

E-Prüfung
1 Stunde
61422370
Modul
2

E-Prüfung

Du erhältst 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.

 

E-Prüfung
1 Stunde
61422371
Modul
2

E-Prüfung

Du erhältst 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.

 

E-Prüfung
1 Stunde
61425583
Modul
2

E-Prüfung

Du erhältst 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.

 

E-Prüfung
1 Stunde
61425584
Modul
2

E-Prüfung

Du erhältst 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.

 

E-Prüfung
1 Stunde
61424981
Modul
2

E-Prüfung

Du erhältst 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.

 

E-Prüfung
1 Stunde
61422372
Modul
3

Projekt-Präsentation

Du präsentierst vor maximal drei anderen Prüflingen und einer Referentin dein Konzept (ca. 20 Minuten). Anschließend findet die Feedback-Diskussion darüber statt (ca. 15-20 Minuten).

 

 

Webinar
ca. 4 Stunden

Donnerstag, 03.07.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61422368
Modul
3

Projekt-Präsentation

Du präsentierst vor maximal drei anderen Prüflingen und einer Referentin dein Konzept (ca. 20 Minuten). Anschließend findet die Feedback-Diskussion darüber statt (ca. 15-20 Minuten).

 

 

Webinar
ca. 4 Stunden

Montag, 28.07.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61425582
Modul
3

Projekt-Präsentation

Du präsentierst vor maximal drei anderen Prüflingen und einer Referentin dein Konzept (ca. 20 Minuten). Anschließend findet die Feedback-Diskussion darüber statt (ca. 15-20 Minuten).

 

 

Webinar
ca. 4 Stunden

Freitag, 29.08.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61422369
Modul
3

Projekt-Präsentation

Du präsentierst vor maximal drei anderen Prüflingen und einer Referentin dein Konzept (ca. 20 Minuten). Anschließend findet die Feedback-Diskussion darüber statt (ca. 15-20 Minuten).

 

 

Webinar
ca. 4 Stunden

Montag, 29.09.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61422370
Modul
3

Projekt-Präsentation

Du präsentierst vor maximal drei anderen Prüflingen und einer Referentin dein Konzept (ca. 20 Minuten). Anschließend findet die Feedback-Diskussion darüber statt (ca. 15-20 Minuten).

 

 

Webinar
ca. 4 Stunden

Dienstag, 04.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61422371
Modul
3

Projekt-Präsentation

Du präsentierst vor maximal drei anderen Prüflingen und einer Referentin dein Konzept (ca. 20 Minuten). Anschließend findet die Feedback-Diskussion darüber statt (ca. 15-20 Minuten).

 

 

Webinar
ca. 4 Stunden

Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61425583
Modul
3

Projekt-Präsentation

Du präsentierst vor maximal drei anderen Prüflingen und einer Referentin dein Konzept (ca. 20 Minuten). Anschließend findet die Feedback-Diskussion darüber statt (ca. 15-20 Minuten).

 

 

Webinar
ca. 4 Stunden

Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61425584
Modul
3

Projekt-Präsentation

Du präsentierst vor maximal drei anderen Prüflingen und einer Referentin dein Konzept (ca. 20 Minuten). Anschließend findet die Feedback-Diskussion darüber statt (ca. 15-20 Minuten).

 

 

Webinar
ca. 4 Stunden

Montag, 09.03.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61424981
Modul
3

Projekt-Präsentation

Du präsentierst vor maximal drei anderen Prüflingen und einer Referentin dein Konzept (ca. 20 Minuten). Anschließend findet die Feedback-Diskussion darüber statt (ca. 15-20 Minuten).

 

 

Webinar
ca. 4 Stunden

Montag, 30.03.2026
09:00 Uhr - 13:00 Uhr

61422372

Kursübersicht

Prüfungsvoraussetzungen

Wenn du die Master Class Sustainability Manager:in gebucht hast, ist die Prüfung schon inkludiert. Die Prüfung kann nur gebucht werden, wenn du die Master Class mit all seinen vier Modulen absolviert hast.  Der Lehrgang bereitet auf die Prüfung vor und schließt mit ihr ab. 

Prüfungsform

Die Prüfung wird online durchgeführt. Sie lässt sich in allen Teilen bequem von zuhause oder dem Büro in einem vorgegebenen Zeitrahmen absolvieren. Sie gliedert sich in zwei zeitliche Bestandteile:

  • Digitaler Wissenstest: Auswahl von 20 Fragen (aus einem Pool von 40 Fragen) zu den Inhalten aus den vier Modulen der Master Class.
  • Projektpräsentation (online): Vorstellung (ca. 20 Minuten Präsentation und 15- 20 Minuten Feedback-Diskussion) eines ausgearbeiteten Themas aus dem Lehrgangskontext für ein Projekt eigener Wahl.