Management Diagnostik für
Fach- und Führungskräfte

Durch systematische Personalentwicklung und gezielte Besetzung von Schlüsselpositionen binden Sie wertvolle Talente - langfristig und effizient.

Beraten lassen

Unser Vorgehen im Rahmen der Management Diagnostik

Passgenaue Verfahren

Wir entwickeln für Ihren Bedarf maßgeschneiderte Management Diagnostik Lösungen und setzen benutzerfreundliche Tools und Methoden gezielt als Vehikel ein, um Ihre Projekte effizient voranzubringen.

Umfassendes Know-how

Profitieren Sie in Management Diagnostik und Führungskräfteentwicklung  von Deutschlands größtem Pool praxiserfahrener Trainer:innen und Berater:innen - nach DIN 33430 für Eignungsdiagnostik.

Alles aus einer Hand

Von der Diagnostik bis zum Lernökosystem. Wir gestalten Ihre Management Diagnostik und leiten daraus die passenden Entwicklungsmaßnahmen ab.

Unsere Verfahren der Management Diagnostik

Unsere Verfahren der Management Diagnostik bieten Ihnen eine präzise berufliche Standortbestimmung Ihrer Fach- und Führungskräfte. Identifizieren Sie Stärken und Entwicklungsfelder durch kombinierte, wissenschaftlich fundierte Methoden.

Assessment Center & Development Center

Ob für gezielte Entwicklung oder fundierte Auswahl: Unsere Assessment- und Development Center zeigen klare Stärken, Potenziale und Entwicklungsfelder von Führungskräften und High Potentials auf.

Hier mehr erfahren

Potenzialanalyse

Die Potenzialanalyse bewertet Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten von Führungskräften. Sie zeigt auf, wo zukünftiges Potenzial im beruflichen Kontext am besten genutzt werden kann.

Hier mehr erfahren

Persönlichkeitsdiagnostik

Persönlichkeitsdiagnostik macht individuelle Stärken, Motive und Führungsverhalten sichtbar. Im Rahmen der Management Diagnostik liefert sie Impulse für passgenaue Entwicklung und fundierte Entscheidungen.

Hier mehr erfahren

Management Audits

Das Management Audit definiert die Anforderungen für Schlüsselpositionen und bietet fundierte Empfehlungen zur Besetzung, um Fehlbesetzungen und Kosten zu vermeiden.

Hier mehr erfahren

360-Grad-Feedback

Feedback aus verschiedenen Perspektiven liefert eine objektive Einschätzung der Führungskompetenzen und fördert gezielte Weiterentwicklung.

Hier mehr erfahren

Case Study Management Diagnostik

Wie FRÄNKISCHE Mitarbeiter:innen bindet

Die Personalentwicklung der FRÄNKISCHE machte sich Gedanken darüber, wie Mitarbeiter:innen im Unternehmen gehalten werden können. So entstand in Zusammenarbeit mit der Haufe Akademie das Entwicklungsprogramm PIPE (Potenziale identifizieren – Personal entwickeln). Die Basis dafür bilden Development Center, die zu Beginn des Programms durchgeführt werden. Das Ziel: Das Kompetenzprofil der Talente erfassen und aus den Ergebnissen individuelle Entwicklungsthemen ableiten.

Jetzt mehr erfahren

Prozessschritte in der Management Diagnostik

Wir navigieren Sie verlässlich zur Entwicklung Ihrer Fach- und Führungskräfte.

Vorbereitung und Konzeption

  • Wir führen gemeinsam eine Anforderungsanalyse durch.
  • Daraus resultieren erfolgskritische Kompetenzen (Kompetenzmodell), die im Rahmen des Verfahrens überprüft werden sollen.
  • Wir wählen und konzipieren die passenden Methoden.

Durchführung

  • Dauer des Management Diagnostik-Verfahrens: ein halber bis zu einem ganzen Tag.
  • Das Vier­-Augen­-Prinzip im Rahmen der Beobachtung und Bewertung sichert Qualität und Gültigkeit.
  • Die Teilnehmer:innen erhalten direkt im Anschluss an das Verfahren individuelles Feedback.

Ergebnisdarstellung

  • Aus den Beobachtungen des Verfahrens wird ein individueller Bericht erstellt.
  • Dieser beinhaltet die Ergebnisse aus den verschiedenen Methoden, individuelle Erfolgs- und Entwicklungsfaktoren, ein Fazit sowie Empfehlungen für weitere Maßnahmen der Personalentwicklung.

Basis für ein Entwicklungsprogramm

  • Der Bericht enthält konkrete Hinweise für eine maßgeschneiderte Learning Journey.

Kompetenzen stärken mit Entwicklungsprogrammen

Mit Management Diagnostik erhalten Sie zuerst Orientierung, um die Potenziale Ihrer Talente offenzulegen. Bauen Sie im Anschluss die Persönlichkeit, Kompetenzen und Stärken ihrer Fach- und Führungskräfte mit unseren maßgeschneiderten Entwicklungsprogrammen aus. Wir stimmen die Maßnahmen individuell auf Ihre Lernziele und Bedarfe ab.

Die Vorteile von
Management Diagnostik

Vorteile für Unternehmen

Fundierte Entscheidungsgrundlage

Durch datenbasierte Erkenntnisse identifizieren Sie die besten Talente für Ihre Schlüsselpositionen.

Passgenaue Entwicklungsmaßnahmen

Präzise Analysen mittels wissenschaftlich validierter Methoden dienen als verlässliche Basis für Ihr maßgeschneidertes Entwicklungsprogramm.

Strategisch relevante Informationen

Gestalten Sie Entwicklungsstrategien für Ihre Fach- und Führungskräfte zukunftsgerichtet und proaktiv.

Vorteile für Mitarbeitende

Faires und transparentes Vorgehen

Präzises und datenbasiertes Vorgehen ermöglicht objektive Einblicke in die Fähigkeiten Ihrer Fach- und Führungskräfte.

Konstruktives Feedback

Sie fördern die Selbstreflexion und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden.

Persönliche Karriereperspektiven

Management Diagnostik erkennt individuelle Stärken und zeigt passende Karrierewege auf.

„Meine Erwartung war ein persönliches und kritisches Feedback zu erhalten: wo liegen meine Stärken, wo meine Schwächen? Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Es wurde viel Positives und Verbesserungspotenzial aufgezeigt.“

Thomas Schönmann
Ehemaliger Teilnehmer des Talentprogramms

Director Competence Center
FRÄNKISCHE Industrial Pipes

Ausgezeichnet

Sie haben Fragen?

Sie benötigen weitere Informationen oder möchten sich beraten lassen? Schicken Sie uns eine kurze Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Torsten Otto

und sein Team beraten Sie gerne.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was ist Management Diagnostik?

Management-Diagnostik ist ein Bereich der beruflichen Eignungsdiagnostik und der Organisationspsychologie, der sich mit der Einschätzung von Fach- und Führungskräften hinsichtlich ihrer Eignung, Kompetenzen und Potenziale befasst. Sie dient dazu, das Leistungsvermögen potenzieller Fach- und Führungskräfte oder Top-Spezialist:innen systematisch zu beurteilen und sichtbar zu machen und als Grundlage für Entwicklungsprogramme.

Was sind die Ziele und Anwendungsbereiche der Management Diagnostik?

Management Diagnostik wird eingesetzt für:

  • Personalauswahl und -positionierung
  • Identifikation von Entwicklungspotenzialen
  • Talent-Management und Nachfolgeplanung
  • Steigerung der Unternehmensleistung

Welche Methoden werden in der Management Diagnostik verwendet?

In der Managementdiagnostik werden verschiedene Methoden eingesetzt, um die Eignung, Kompetenzen und Potenziale von Fach- und Führungskräften umfassend zu beurteilen.

Klassische Management Diagnostik-Verfahren:

  • Assessment Center
  • Potenzialanalysen
  • Development Center
  • Management Audits

Module der Management Diagnostik:

Interviews: Teilstrukturierte Interviews: Zur Erhebung biografischer Daten sowie erfolgskritischer Anforderungen bzw. Kompetenzen.

Simulationen und Fallstudien:

  • Tätigkeitssimulationen: Nachbildung positionstypischer Aufgaben
  • Fallstudien: strategisch-unternehmerische Aufgabestellungen
  • Präsentationen: Erarbeitung und Vorstellung von z. B. positionsbezogenen Herausforderungen

Psychologische Testverfahren:

  • Kognitive Tests: Messen beispielsweise logisches Schlussfolgern und Intelligenz.
  • Persönlichkeitsfragebögen: Erfassen Persönlichkeitseigenschaften, Motive und Werte.

360-Grad-Feedback: Einschätzungen von Vorgesetzten, Kolleg:innen und Kund:innen.

Diese multimethodale Herangehensweise ermöglicht eine ganzheitliche Beurteilung der Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Perspektiven und gewährleistet eine hohe Validität der Ergebnisse.

Welche Vorteile hat eine Management Diagnostik für Ihr Unternehmen?

  • Minimierung von Fehlbesetzungen und damit verbundenen Kosten
  • Objektive Entscheidungsgrundlagen für Personalentscheidungen
  • Gezielte (Weiter-)Entwicklung von Fach- und Führungskräften basierend auf identifizierten Stärken und Schwächen
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Unternehmensstrategien durch passende Fach- und Führungskräfte

Managementdiagnostik trägt somit wesentlich dazu bei, die richtigen Personen für Fach- und Führungspositionen auszuwählen und zu entwickeln, was letztendlich den Unternehmenserfolg positiv beeinflusst.