Prof. Dr. Robert Ullmann

  • Trainer-/Referent-Profil
"Ich sehe es als mein Ziel an, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse im Rahmen der Lehre so aufzubereiten, dass sie für die Praxis nutzbar werden."

Kurzprofil

Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Augsburg seit 2015. Steuerberater. Chartered Financial Analyst.

Arbeitsschwerpunkte

Internationales Steuerrecht, Umwandlungssteuerrecht, Steuerbilanzpolitik, Verrechnungspreise.

Berufserfahrung

  • Seit 2015: Universität Augsburg, Augsburg (Professor Betriebswirtschaftliche Steuerlehre)
  • 2012 - 2015: Universität Münster, Münster (Juniorprofessor Betriebswirtschaftliche Steuerlehre)
  • 2006 - 2012: Berater für Internationales Steuerrecht, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuerrecht, Verrechnungspreise
  • 2006 - 2008: Promotion an der Universität Münster
  • 2001 - 2006: Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster und der Harvard University

Qualifikation

  • Chartered Financial Analyst (2012)
  • Steuerberater (2010)
  • Dr. rer. pol. (2008)
  • Diplom-Kaufmann (2006)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Ullmann, R./Eckerle, M./Mögele, S. (2022): Ermittlung von Bandbreiten in Verrechnungspreisdokumentationen. Der SteuerBerater 2022, Vol. 73, No. 4, pp. 94-105.
  • Ullmann, R./Baur, S./Schrenk, C. (2022): Formen der Steuerbelastung in § 4k EStG. Die Unternehmensbesteuerung 2022, Vol. 15, No. 1, pp. 41-47.
  • Ullmann, R./Hirschvogel, S. (2021): Der Verfahrensablauf nach dem EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbeilegungsgesetz. Die Unternehmensbesteuerung 2021, Vol. 14, No. 9, pp. 500-281.
  • Ullmann, R./Steiner, N. (2021): Nachweis wirtschaftlicher Gründe im Rahmen des § 1 Abs. 1 AStG bei grenzüberschreitenden konzerninternen Finanzierungsleistungen. Deutsche Steuerzeitung 2021, Vol. 109, No. 17, pp. 698-709.
  • Ullmann, R./Seer, R./Schwab, H./Ekkehart, R./Werth, F. (2021): Plädoyer für eine kapitalmarktkonforme Ausgestaltung des § 233a AO. Deutsches Steuerrecht 2021, Vol. 59, No. 22, pp. 1265-1271.

Branchenkenntnisse

  • Steuerberatung
  • Bewertung
  • Rechtsberatung
  • Wirtschaftsprüfung

Aktuelle Veranstaltungen