Wolfgang Keck

  • Trainer-/Referent-Profil
„Unternehmen und Gesellschaft sind ohne Nachhaltigkeitsorientierung und Digitalisierung nicht mehr zukunftsfähig. Deshalb ist eine der wesentlichen Aufgaben verantwortungsvoller Unternehmensführung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung gemeinsam zu denken und integrativ auszugestalten. Gerne begleite ich Sie und Ihre Beschäftigten bei dieser anspruchsvollen Leistung.“

Kurzprofil

Master in Journalismus und Medienkompetenz. Kommunikationsberater, Buchautor und Trainer für CSR und Nachhaltigkeitsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen.

Arbeitsschwerpunkte

CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement, CSR-Projektentwicklung, CSR-Kommunikation & Stakeholder-Dialoge.

Berufserfahrung

  • Seit 2004 Projektleiter und Senior Consultant in mehreren Pilot- und Transferprojekten zu CSR im Mittelstand im Auftrag von Europäischer Union, Bundes- und Landesministerien
  • Seit 2006 nebenbei freiberuflicher CSR-Projektentwickler, Fachautor, Trainer und Lehrbeauftragter

Qualifikation

  • DNK-Schulungspartner
  • Master in Journalismus und Medienkompetenz
  • Public Relations Fachwirt (BAW)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Publikationen

  • Keck, W., 2017, CSR und Kleinstunternehmen, Die Basis bewegt sich!, Wiesbaden.
  • Keck, W., 2016, 7 Tage CSR vom Kleinsten, München.
  • Keck, W., 2015, Nachhaltige Beschaffung, Herne.
  • Keck, W., 2015, Nachfolgemanagement, Herne.
  • Keck, W. & Kannegießer, M., 2015, Familie und Beruf, Herne.
  • Keck, W. & Schubert, M., 2007, CSR Trainingshandbuch, Wien.

Branchenkenntnisse

  • Bau- und Immobilienwirtschaft
  • Bildung- und Weiterbildungsbereich
  • Handwerk
  • Medien- und Kommunikationsbranche
  • Kreativwirtschaft, Kunst und Kultur
  • Non Profit Organisationen
  • Wirtschaftsförderungsgesellschaften