Annelie Tattenberg
„Menschen dabei zu begleiten im Umgang mit herausfordernden Situationen die zu ihnen passende Lösung zu finden und neue Perspektiven zu eröffnen, liegt mir am Herzen. Denn ich bin davon überzeugt, dass es keine pauschale Lösung für nachhaltige Veränderungen gibt, sondern diese nur über Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung durch lebendige, praktische Übungen möglich sind.“
Kurzprofil
Zertifizierte Wirtschaftsmediatorin; Konfliktberaterin; Coach; Trainerin; Unternehmensberaterin; Autorin
Themen :
Leadership, Unternehmens-/Teamkultur, persönliche & berufliche Weiterentwicklung, Konflikte, DEIB, Auslandsaufenthalt, interkulturelle Kompetenz & interkulturelle Themen
Arbeitsschwerpunkte
Leadership, Empathischer Führungsstil, Inclusive Leadership, DEIB (Diversity, Equity, Inclusion and Belonging), Konfliktmanagement, Konflikte, interkulturelle Sensibilisierung (Sensibilisierung von Wahrnehmung und Bewusstsein, Reflexion eigener Denk-, Kommunikations- und Handlungsmuster), länderspezifische Vorbereitung (Deutschland, Ungarn), Entsendung, Perspektivenwechsel.
Berufserfahrung
- Seit 2024: Zertifizierte Wirtschaftsmediation
- Seit 2013: Train the Trainer (TrainerInnen Ausbildung, Individuelles Training, Entsendetrainings und interkulturelles Coaching)
- Seit 2011: Trainerin für interkulturelle Kommunikation, Diversity Managerin
- 2010-2012: Zertifizierung von Coaching Fort- und Weiterbildungen & Coaches für den QRC - Qualitätsring Coaching und Beratung e.V., Berufsverband
- Seit 2009: Coach und Unternehmensberaterin
- Seit 2005: Autorin
- 2004–2011: Auslandsaufenthalt und Unternehmerin in Ungarn
- 1998-2004: Assistenz im Vorstandsstab eines DAX gelisteten Konzerns (HR Stelle des Bereiches)
Qualifikation
- Zertifizierte Wirtschaftsmediatorin (Mediationsakademie Berlin, MAB)
- Wirtschaftsmediatorin bei der Mediationsakademie Berlin (MAB)
- Erster Praxiskurs Mediation bei der Akademie von Hertel
- Transkulturelle Herausforderungen meistern im Schultz von Thun Institut
- Konfliktmoderation - Wie wir Menschen im Konflikt unterstützen können im Schultz von Thun Institut
- Zertifizierung als Trainerin und Coach für interkulturelle Kompetenz bei den Carl Duisberg Centren
- Zertifizierung von Coaching Fort- und Weiterbildungen & Coaches, Abnahme der mündlichen Prüfung bei Senior Coaches, Entwicklung und Weiterentwicklung von verbindlichen und einheitlichen Qualitätsstandards (Zertifizierungen) für den Qualitätsring Coaching & Beratung e.V. (QRC)
- Coaching-Seminar bei Dr. Migge Seminare
- Fernlehrgang Psychologische Beraterin – Personal Coach bei ILS
Arbeitssprachen
- Englisch
Publikationen
- Tattenberg, A. (2021) : Trotz Wechsels bleiben die Konflikte (Kulturelle Prägungen, Diversity, Monokulturen und Empathischer Führungsstil) in "Die Nachwuchs-Führungskraft: Ihre Probleme – ihre Lösungen." (3. Auflage).
- Tattenberg, A. (2019): Kulturwandel gestalten: Agilität durch Vielfalt und interkulturelle Kompetenz der MitarbeiterInnen In: eTrainerJournal
- Tattenberg, A. (2019): Diversity Management: Nutzen Sie die Ressource Vielfalt in: eTrainerJournal
- Tattenberg, A. (2018): Nachgefragt: Welche Rolle spielt Empathie für das Arbeitsklima? in: In Arbeit–Das INQA-Magazin zur interkulturellen Zusammenarbeit im Betrieb–Initiative Neue Qualität der Arbeit (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin): Nr. 3.
- Tattenberg, A. (2015): Compliance über interkulturelle Kompetenz meistern in: CCZ Corporate Compliance Zeitschrift (auch erwähnt in: Bernd Noll, Wirtschaftskriminalität: Eine wirtschaftsethische Herausforderung, 2020)
Branchenkenntnisse
- DAX gelistete Konzerne
- Automobilindustrie und Zulieferer
- Luft- und Raumfahrt
- Chemische Industrie
- Energiewirtschaft
- Stahlindustrie
- Hotelgesellschaften
- Gesundheitswesen
- Politik und Medien