Barbara Liebermeister
"Führungskräfte sehen sich heute den größten Herausforderungen ausgesetzt. Ich setze mein Können, meine Erfahrung und meine ganze Leidenschaft ein, diese Menschen zu unterstützen."
Kurzprofil
Expertin Leadership im digitalen Wandel, New Learning & New Work im Institut für Führungskultur, spezialisiert auf digitale Transformation in Organisationen.
Autorin & Impulsgeberin, engagiert in der Schaffung einer menschenzentrierten, zukunftsorientierten Führungskultur & Förderung der Zusammenarbeit von Mensch & Maschine.
Arbeitsschwerpunkte
Führungskräfteentwicklung speziell in Bezug auf Leadership im digitalen Zeitalter, neues Mindset, neues Lernen, New Work & alle Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Berufserfahrung
- langjährige Management- und Führungserfahrung in internationalen Konzernen und Start up Unternehmen
- Gründung Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter vor 10 Jahren
- seit mehr als 10 Jahren als Trainerin, Coach und Beraterin im Einsatz bei Konzernen, Mittelstand und Start up Unternehmen
- Branchenunabhängig: Dienstleistung, Industrie, Handwerk
- Auch im Behördlichen Umfeld (Ministerien, Staatskanzleien etc.)
Qualifikation
- abgeschlossenes Studium der BWL
- Studium der Neurowissenschaften, aktuell Master
- Ausbildung als systemischer Coach
- Ausbildung als Trainer
- Ausbildung als Coach für mentale Stärke
- Studium der Neurowissenschaften
- Beirätin Start Up Unternehmen
- Jurymitglied beim Bankengipfel
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- "Digital ist egal - Mensch bleibt Mensch - Führung entscheidet", Gabal Verlag
- "Die Führungskraft als Influencer - Wie aus Mitarbeitern Follower werden", Gabal Verlag
- 2. Auflage bei Business Village
- Regelmäßige Artikel in Wirtschaftsmedien auch Fokus, Handelsblatt, Impulse u.v.m zu den Fokusthemen
Branchenkenntnisse
- Wirtschaft
- Industrie
- Behörden
- Handwerk