Christian Stocker
„Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv damit, was dazu beiträgt, die eigene Balance zu finden und zu bewahren. Ich habe viele interessante Methoden und Wege der Persönlichkeitsentwicklung erforscht. Die Arbeit mit Menschen erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit und jeden Tag fügen sich neue Teile dieses großen Puzzles zusammen. Darf ich meine (Entdeckungs)Freude mit Ihnen teilen?“
Kurzprofil
Diplom Kommunikationsdesigner (FH), Autor, zertifizierter Trainer und Coach mit den Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung, Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Work-Life-Balance, Resilienz, Achtsame Entscheidungsfindung.
Arbeitsschwerpunkte
Persönlichkeitsentwicklung, Stressbewältigung durch Achtsamkeit, Work-Life-Balance, Resilienz, Achtsame Entscheidungsfindung
Berufserfahrung
- Seit 1997 Diplom Kommunikationsdesigner
- Seit 2009 Berater und Coach
- Seit 2010 Trainer
Qualifikation
- Diplom Kommunikationsdesigner (FH)
- Coaching-Curriculum am Milton-Erickson-Institut, Heidelberg
- Zertifizierter MBSR-Kursleiter, Institut für Achtsamkeit, Bedburg bzw. Berlin
- Weiterbildung GfK („Gewaltfreie Kommunikation“) nach Marshall B. Rosenberg bei Serena Rust, Frankfurt
- Zertifizierter MBCL-Kursleiter, Institut für Achtsamkeit, Bedburg bzw. Bad Endbach
- Weiterbildung ACT (Acceptance and Commitment Therapy), IF Weinheim
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Mitgefühl üben
Das große Praxisbuch Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL)
Autoren: Christian Stocker, Jana Willms, Frits Koster, Erik van den Brink
Herausgeber: Springer; 1. Aufl. 2020 Edition (2. Januar 2020)
Taschenbuch: 245 Seiten
ISBN-10: 3658268239
ISBN-13: 978-3658268237
Branchenkenntnisse
- Bankwesen
- IT-Branche
- Technik- und Automobilbranche
- Non-Profit Unternehmen
- Bildungs- und Erziehungseinrichtungen
- und auch branchenübergreifend tätig