Prof. Dr. Jörg Wöltje

  • Trainer-/Referent-Profil
"Die Tätigkeit als Referent/Hochschullehrer bereitet mir stets große Freude. Auf verständliche Wissensvermittlung und Wissenstransfer lege ich größten Wert. Meine Stärke ist trockene Theorie anschaulich, verständlich und anwendungsorientiert zu vermitteln und die Teilnehmer mit einzubinden. Sie sollen großen Nutzen aus dem Seminar ziehen, daher gehe ich auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein."

Kurzprofil

Diplom-Wirtschaftsingenieur, Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen an der Hochschule Karlsruhe - Wirtschaft und Technik. Dozent bei privaten/öffentlichen Weiterbildungseinheiten. Autor zahlreicher Fachbücher.

Arbeitsschwerpunkte

Internationale Rechnungslegung nach IFRS, Finanzbuchführung, Jahresabschluss, Jahresabschlusspolitik und Jahresabschlussanalyse, Unternehmensbewertung, Kennzahlen und Kennzahlenanalyse, wertorientierte Unternehmenssteuerung, Kosten- und Leistungsrechnung, Kostenmanagement, Investition und Finanzierung, Unternehmensmanagement/Businessplan

Berufserfahrung

  • seit 2006 tätig für die Haufe Akademie
  • seit 2001 Tätigkeit als Berater und Autor
  • seit 2000 Dozent bei namhaften Weiterbildungsträgern
  • seit 2015 Beirat in einem IT-Unternehmen

Qualifikation

  • Diplom-Wirtschaftsingenieur
  • Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen an der Hochschule Karlsruhe – Wirtschaft und Technik
  • Dozent bei privaten/öffentlichen Weiterbildungseinheiten
  • Autor zahlreicher Fachbücher

Arbeitssprachen

  • Deutsch

Publikationen

  • Wöltje, J. (2024): Finanzierung. 1. Aufl., M
  • Wöltje, J. (2022): Kosten- u. Leistungsrechnung. 3. Aufl., FR
  • Wöltje, J. (2022): Investition u. Finanzierung, 3. Aufl. FR
  • Wöltje, J. (2023): Jahresabschluss Schritt für Schritt. 6. Aufl. M
  • Wöltje, J. (2022): Fit für die Prüfung IFRS. M
  • Wöltje, J. (2023): Buchführung Schritt für Schritt. 6. Aufl. KN
  • Wöltje, J. (2021): Schnelleinstieg Unternehmensbewertung u. Finanzkennzahlen. FR
  • Wöltje, J. (2023): Bilanzen: lesen-vertehen-gestalten. 15. Aufl. FR
  • Wöltje, J. (2021): Betriebswirtschaftliche Formeln. 6. Aufl. FR
  • Wöltje, J. (2020): Betriebswirtschaftliche Formelsammlung. 7. Aufl., FR
  • Wöltje, J. (2019): Finanzierung von Start-ups u. junge Unternehmen, FR
  • Wöltje, J. (2017): IFRS. 7. Aufl., FR.
  • Wöltje, J. (2017): Schnelleinstieg Rechnungswesen. 2. Aufl.,
  • Wöltje, J. (2014): Fit für die Prüfung Finanzierung.

Branchenkenntnisse

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Automobilindustrie

Aktuelle Veranstaltungen

4,2   (214)
4,1   (36)