Michele Neuland

  • Trainer-/Referent-Profil
"´Passion for development´ ist das was mich motiviert. Ich lasse es in meine Arbeit einfließen und erfahre in der Arbeit mit meinen Kunden täglich das ungeheure Potential."

Kurzprofil

Ich bin eine versierte und innovative, internationale Berater- und Organisationsentwicklerin mit nachweislichem Karriereerfolg, der im General Management einer Produktionsfirma und eines Verlages begann. Ich wurde für meine Arbeit mit internationalen Trainingspreisen in Gold und Silber ausgezeichnet. ​

Arbeitsschwerpunkte

Agile Organisationsentwicklung, Einführung agiler Frameworks wie OKR, SCRUM.., Interkulturelles Arbeiten, agile Leadership, OKR-Coach-Ausbildung, agile Coaching, New Work, Theory U, Augenhöhe Führungskräfte-Entwicklung, Coaching, Führungsleitbildentwicklung, Strategie-Entwicklung, Innovation, hybrides Führen, Führen ohne Weisungsbefugnis Trainer-, Berater-, Moderatoren- und Coach-Ausbildung, Moderation, Facilitation, Prozessbegleitung

Berufserfahrung

  • 2022 - heute Geschäftsführende Gesellschafterin eines Beratungsunternehmens
  • 2019 Dozentin "E-HR und Geschäftsmodell-Innovation"
  • 2018 - 2019 Dozentin "Neue Organisationsformen"
  • 1998 - 2022 Geschäftsführende Gesellschafterin eines Weiterbildungs- und Beratungsunternehmens
  • 1999 - 2002 Vorstand Weiterbildung & Beratung Didacta Verband
  • 1992 - 1997 Mitglied der Geschäftsleitung eines Produktionsunternehmens der Bildungsbranche
  • 1992 - 1995 Dozentin "Moderation und Prozessbegleitung"

Qualifikation

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Göttingen
  • Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Dortmund
  • Management für junge Führungskräfte an der Universität St. Gallen
  • Trainer-und Moderatorenausbildung bei Namokel & Tosch
  • Systemische Coach- und Berater-Ausbildung - Systemisches Institut München
  • Fortbildungen in Kurzzeit-Therapie nach Steve de Shazer
  • NLP-Ausbildung
  • DISG-Trainerausbildung
  • MBTI-Zertifizierung
  • Theorie U - Otto Scharmer
  • zahlreiche Fortbildungen zu Themen wie TZI, positive Psychologie, agile Methoden,...

Arbeitssprachen

  • deutsch
  • englisch

Publikationen

  • Neuland-Moderation, dt. und englischer Sprache, 5 Auflagen, Michele Neuland
  • Schüler wollen lernen, 1995, Michele Neuland (Hrsg.)
  • Neuland Moderation - VHS 2 x 40 Min., 1995, Neuland, Michele, Michael Bosch, Rudi Neuland
  • Ein nützlicher Ratgeber für FlipChart-Benutzer, 1992, Michele Neuland
  • Training Exzellenz - Ganzheitliches Trainieren, VHS, 1995, Michele Neuland, Stefan Jehn

Branchenkenntnisse

  • alle Branchen