Dr. Petra Kring-Kardos
"SIE einen Schritt weiter nach vorne zu bringen. Darum geht es mir."
Kurzprofil
Dr.-Ing. Maschinenbau, Dipl.-Ing. „Internationale Projektierung“, zertifizierter Berater und Trainer im internationalen Umfeld mit den Schwerpunkten Internationalisierung, Projekt-, Prozess- und Transformationsmanagement, interkulturelle Teams und Neurowissenschaften im Change. Fachautor.
Arbeitsschwerpunkte
Internationalisierungsvorhaben, Produktionsverlagerungen, Interkulturelles Management, Projektmanagement, Change- und Transformationsmanagement, Prozessmanagement (Produktentstehung, Marketing), Organisationsentwicklung, Laufbahn- und Entwicklungsprogramme für Projektleiter.
Berufserfahrung
- seit 2010 Geschäftsführer einer Unternehmensberatung
- 2005-2010 selbständiger Unternehmensberater und Trainer
- 2004-2010 Lehrbeauftragter an staatlichen und privaten Fachhochschulen für die Fächer "Projektmanagement" und "Interkulturelle Kompetenz"
- 2000-2005 Berater, Trainer, Coach, PMI-Beauftragter, Produktmanager für den Bereich „Training“ und Key Account Manager Automotive in einer Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Projektmanagement
- 1993-2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Maschinentechnik, Institut für Systemtechnik, der Universität Siegen
Qualifikation
- 2019 BIP Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsentwicklung
- 2015 Prosci© Certified Advanced Instructor
- 2014 Prosci© Certified Change Practitioner
- 2010 „Leadership Circle“- und „Projektmanagement Circle“-Zertifizierung (360 Grad-Feedback-Instrumente)
- 2010 GPOP-Zertifizierung (MBTI/Persönlichkeitsentwicklung)
- 2008 Stakeholder Circle
- 2005 Zertifizierter Trainer für Simultrain®
- 2004 „consulting upgrade“ an der FH für Wirtschaft und Technik, Wiener Neustadt
- 2001 Promotion zum „Dr.-Ing.“; „Designing International Production“, Universität Siegen/Aston Business School
- 1994-2000 Promotionsstudium, Universität Siegen (teilw. berufsbegleitend)
- 1990-1993 Studium der Romanistik und der Angewandten Sprachwissenschaften, Universität Siegen
- 1988-1993 Studium des Maschinenbaus, „Internationale Projektierung“, Universität Siegen; Abschluss „Dipl.-Ing.“
Arbeitssprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Publikationen
- Kring-Kardoš, P./Wanner, P. (2020): Das Change-Management Office. In: Lang, M./Wagner, R. (Hrsg.):„Veränderungen im Unternehmen erfolgreich gestalten – Wissen für Entscheider“. Hanser, München.
- Kring-Kardoš, P. (2004): 10 Goldene Regeln für Projektmanagement im Mittelstand. "Projekte effizient managen", In: Markt und Mittelstand, München.
- Kring, P. (2003): Internationale Produktion – Strategien, Erfolgsfaktoren und Vorgehen. In: Bullinger, H.-J./Warnecke, H.-J./Westkämper, E. (Hrsg.): Neue Organisationsformen im Unternehmen. Ein Handbuch für das moderne Management. Springer, Berlin.
- Kring, P. (2002): Designing International Production. An Empirical Study Conducted within the German Machine Tool Manufacturing Industry. Wissenschaft und Technik, Berlin.
- weitere Publikationen auf Anfrage
Branchenkenntnisse
- Automobilhersteller/-zulieferer
- Pharmazeutische Industrie
- Maschinen-/Anlagenbau, Schiffbau
- Banken/Finanzdienstleistung
- Energie
- Luftfahrt
- Telekommunikation
- Informationstechnologie
- Rüstung
- Entwicklungsdienstleister
- Qualitätsüberwachung und Sicherheit
- Elektro-/Elektronikindustrie
- Beratungs-/ Trainingsunternehmen
- Hilfsorganisationen