Susanne Petersen

  • Trainer-/Referent-Profil
"Gerade Themen wie Qualität, Schutz und Sicherheit - einerlei, ob mit oder ohne DIN ISO - treffen in Unternehmen selten auf Begeisterung. Genau deshalb unterstütze und begleite ich ihre innerbetrieblichen Expert:innen gern, agil und individuell dabei, mehr Wert und Wirkung zu entfalten. Mein Fokus dabei: Der "Faktor Mensch" und zeitgemäße Führung und Zusammenarbeit."

Kurzprofil

Agil und systemisch inspirierte Change-/ Organisationsberaterin, Trainerin, Moderatorin, Fach- und Führungs-Coach, Podcasterin und Fachbuch-Autorin mit fachlichen Wurzeln im Umweltschutz (Dipl.-Ing. TU Berlin) und bewegenden DIN ISO Managementsystemen

Arbeitsschwerpunkte

Workshops, Coachings, Trainings im Zusammenhang mit fachlich (lateral) Führen und Zusammenarbeiten, insbes. Kommunikation, Moderation/Facilitation, Selbstwirksamkeit/Selbstmanagement, Rollenklärung, Umgang mit Widerstand und Konflikten, agile Methoden und Teamentwicklung

Berufserfahrung

  • 2008 - heute Fach- und Changeberatung, Projektmanagement, Fach- und Führungstrainings/ -Coaching (selbstständig)
    inkl. Workshop-Moderation, Fach-, Führungs-, Team-Trainings
  • seit 2009 Einsatz als Dozentin (u.a. IQ-Bremen, Duale Hochschule Mannheim) zu Führung, Projektmanagement, Problemlösung, Qualitätsmanagement u.a.
  • 1999 – 2007 Senior-Beraterin und Geschäftsbereichsleitung Managementsysteme sowie bis 2009 Gesellschafterin/Partnerin bei einer Unternehmensberatung
  • 1997-1999 wissenschaftliche Mitarbeit und Projektleitung in einem EU-geförderten Qualitäts- und Umweltschutzprojekt

Qualifikation

  • Studium Diplom-Ingenieurin Technischer Umweltschutz (Technische Universität Berlin),
  • Agiles Projektmanagement/ SCRUM-Master (PSM1/Scrum.org)
  • Agile Teams (Maxpert Frankfurt)
  • Systemisch orientierte Change-Beraterin (WSFB Wiesbaden)
  • Zertifizierter Business-Coach (COATRAIN Hamburg)
  • Trainerin (NLP- Practitioner und -Master, DVNLP)
  • Moderation in Gross- und Kleingruppe (u.a. Dynamic Facilitation, open space, Design Thinking, Zukunftskonferenz/ -werkstatt, Konfliktmoderation/Mediation)
  • Improvisationstheater, Auftrittstraining (u.a. Institut f. Theativität Bremen, Drama light Mannheim)

Arbeitssprachen

  • Deutsch
  • (Englisch)

Publikationen

  • Kim, Q & Co – wie man Kollegen mitnimmt - Lateral Führen – viel bewirken auch ohne Weisungsbefugnis, zusammen mit Susanne Völcker in QZ Qualität und Zuverlässigkeit, Heft 08/2024
  • Frischer Wind für die Zusammenarbeit—Agile Methoden im Qualitätsmanagement in Der Qualitätsmanager Heft 1/2020
  • Wenn zwei Welten aufeinander prallen - Spannungsfelder und Konflikte im agilen Change – ein Erfahrungsbericht in QZ Qualität und Zuverlässigkeit, Heft 11/2019
  • Führung und Zusammenarbeit in Managementsystemen (Fachbuch, Hanser München 2016)
  • Wenn dem KVP die Luft ausgeht in QZ Qualität und Zuverlässigkeit, Heft 11/2011
  • Coach den Coach - in Management und Qualität Heft 9/2009
  • Seien Sie überzeugend - in Umweltmagazin, Heft März 2002
  • Mit- statt gegeneinander, Qualitätsmanager brauchen Kommunikationskompetenz - in QZ Qualität und Zuverlässigkeit, Heft 6/2002

Branchenkenntnisse

  • keine speziellen Branchen (u.a. Stahlherstellung/-verarbeitung, Krankenhäuser, Food, IT...)

Aktuelle Veranstaltungen