Inhalte
OneNote Basics
- Einführung in OneNote.
- Inhalte in OneNote einpflegen.
- Ein Notizbuch strukturieren.
- Rechercheergebnisse dokumentieren.
OneNote gemeinsam nutzen
- Sinnvolle Vorgaben für die gemeinsame Nutzung festlegen.
- Notizbücher für verschiedene Nutzerkreise anlegen.
- Umgang mit Autorenkennung und Seitenversionen.
- OneNote in SharePoint anlegen.
Notizbücher konzipieren
- Eigene Notizbücher für die eigenen Aufgaben vorbereiten.
- Strukturvorgaben für den Inhalt festlegen.
- Mögliche Schnittstellen zu Outlook oder anderen Anwendungen einbinden.
OneNote als Wissens-Speicher
- Textbausteine und E-Mail-Vorlagen organisieren.
- Reisen und Veranstaltungen dokumentieren.
- Vertretungssituationen verbessern.
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Windows Laptop mit installiertem Microsoft-Office Paket ab der Version 2010 mit. Es wird mit der OneNote-Desktop-Version oder OneNote 2016 gearbeitet.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen OneNote und seine Funktionalitäten kennen.
- Sie erhalten konkrete Umsetzungsvorschläge für die Zusammenarbeit im Team.
- Sie lernen Möglichkeiten kennen, Vertretungssituationen gut vor- und nachzubereiten.
- Sie legen ein Notizbuch für die Recherche an.
- Sie erarbeiten Strukturen für Notizbücher an Ihrem Arbeitsplatz.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Bitte bringen Sie zum Seminar einen Windows Laptop mit installiertem Microsoft-Office Paket ab der Version 2010 mit. Es wird mit der OneNote-Desktop-Version oder OneNote 2016 gearbeitet.
Empfohlen für
Sekretär:innen, Office-Manager:innen, Assistenzen, Sachbearbeiter:innen und alle, die mit OneNote arbeiten möchten.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Dank der Art und Weise, wie uns der Input an Informationen vermittelt wurde, wurden wir erfolgreich motiviert, uns dem Thema anzunehmen und das Gelernte nun in die Tat umzusetzen."
![](/shop_static/dist/assets/images/pages/quotation-portlet-default-image-sds.jpg?v=1739810587)
"Die Referentin war klasse; angenehme Stimme, super Input. Gut fand ich auch, dass wir aktiv mitarbeiten und das vermittelte Wissen direkt anwenden konnten."
![](/shop_static/dist/assets/images/pages/quotation-portlet-default-image-sds.jpg?v=1739810587)
"Ich habe viele, mir bisher unbekannte Funktionen, kennengelernt. Super!"
![](/shop_static/dist/assets/images/pages/quotation-portlet-default-image-sds.jpg?v=1739810587)
Seminarbewertung zu „Geniale Organisation mit OneNote“
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_big.png?v=1739810587)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_small.png?v=1739810587)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_small.png?v=1739810587)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_small.png?v=1739810587)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_small.png?v=1739810587)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_small.png?v=1739810587)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_small.png?v=1739810587)
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Kleiner Helfer – große Wirkung: OneNote in der Assistenz
Kennen Sie OneNote? Die vermeintlich kleine, aber sehr mächtige Notizen-App von Microsoft? Sie ist kostenlos im Microsoft Store erhältlich und in jedem Microsoft-Office-Paket enthalten. Die klassische Desktop-App wird stetig weiterentwickelt und bietet heute mit OneNote Online auch eine Webversion. OneNote ist eine hervorragende Schaltzentrale, um die Informationsflut in der Assistenz in den Griff zu bekommen. [...]
Kleiner Helfer – große Wirkung: OneNote in der Assistenz
Kennen Sie OneNote? Die vermeintlich kleine, aber sehr mächtige Notizen-App von Microsoft? Sie ist kostenlos im Microsoft Store erhältlich und in jedem Microsoft-Office-Paket enthalten. Die klassische Desktop-App wird stetig weiterentwickelt und bietet heute mit OneNote Online auch eine Webversion. OneNote ist eine hervorragende Schaltzentrale, um die Informationsflut in der Assistenz in den Griff zu bekommen. [...]
Starttermine und Details
![centrovital Hotel](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61160843_369_1808.jpg)
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1739810587)
Dienstag, 01.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Freitag, 23.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
![Mercure Hotel Wiesbaden City](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/50000602_171_1738.jpg)
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1739810587)
Dienstag, 15.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Montag, 01.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Dienstag, 11.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
![Holiday Inn Unterhaching](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61001621_70_766.jpg)
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1739810587)
Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Montag, 02.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.