Inhalte
Das Wichtigste vorab – was sie erwartet:
- Einführung in die Visualisierung: Was unterscheidet Visualisieren von Zeichnen oder Kunst?
- Techniken: Material und Technikkunde.
- Sprachelemente kennenlernen: Grundformen und Symbole.
- Bildsprache entwickeln: Metaphern und gemeinsame Bilder erschaffen.
- Dokumentation: Visualisierungen in Präsentationen einbauen.
- Tools: Visualisieren auf dem Tablet und auf digitalen Whiteboards.
Warum wir mehr visuell denken und arbeiten sollten
- Den Mehrwert von visuellem Denken nutzen.
- Die wichtigen Botschaften auf den Punkt bringen.
- Das Projekt besser vermarkten.
- Gemeinsame Sichtweisen etablieren.
Grundlagen der Visualisierung
- Visual Basics (Visuelles Alphabet, Personen & Gesichter, Schriften & Typographie, ...).
- Erstellung von Flipcharts.
- Visualisieren von Strategien und Plänen mit Maps.
Business Visualisierung in der Praxis - einfache Tools für…
- die Strategieplanung.
- die Entwicklung von Ideen.
- die Dokumentation.
- Team Building und Retrospektiven.
Wann setze ich was ein?
- Mit Canvas-Modellen und Templates gemeinsame Sichtweisen entwickeln.
- Diagramme richtig einsetzen.
- Facilitation: visuelle Tools für Meetings und Workshops.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie überwinden Ihre „Visualisierungs-Hemmschwelle“.
- Sie erkennen und erfahren den Mehrwert von visuellem Denken.
- Sie bekommen neue Impulse für Ihren Projektalltag.
- Sie lernen Methoden und Techniken, die sie schnell und einfach anwenden können.
- Sie erhalten Tipps für das Digitalisieren von Zeichnungen.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 13,50 PDUs.
Methoden
Trainer:in-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Trainer:in-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Empfohlen für
Projektleiter:innen, Teamleiter:innen, Moderator:innen und alle, die gemeinsame Ergebnisse dokumentieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Projekte visualisieren“
Seminarbewertung zu „Projekte visualisieren“







Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Wenn Sie bereits PMI®-zertifiziert sind, müssen Sie kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®“
mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:
PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Wenn Sie bereits PMI®-zertifiziert sind, müssen Sie kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungsmaßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®“
mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:
PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
30133
32319
Starttermine und Details

Montag, 05.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Inklusive Fachbuch: Business-Visualisierung


Donnerstag, 07.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Inklusive Fachbuch: Business-Visualisierung

Montag, 27.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Inklusive Fachbuch: Business-Visualisierung


Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Inklusive Fachbuch: Business-Visualisierung

Spätestens 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn finden Sie hier das Veranstaltungshotel. Sobald das Veranstaltungshotel feststeht, informieren wir die angemeldeten Teilnehmenden per E-Mail. Das Veranstaltungshotel befindet sich im Radius von ca. 25 km vom Berliner Hauptbahnhof entfernt.

Montag, 09.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Inklusive Fachbuch: Business-Visualisierung
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Inklusive Fachbuch: Business-Visualisierung
Inklusive Fachbuch: Business-Visualisierung