Inhalte
Grundverständnis von Compliance
- Was ist Compliance?
- Compliance als Wertemanagement.
- Mehrwert von Compliance.
- Grundlegendes Compliance-Wissen richtig verstehen und verständlich an den Mitarbeiter weitergeben.
Rollenverständnis, Stakeholder und Schnittstellen
- Vorbild für regelkonformes, werteorientiertes Handeln in allen geschäftlichen Situationen.
- Compliance-Verantwortliche als Vertrauensperson und Projektmanager:innen.
- Führungskraft/Teamleiter:innen auf Augenhöhe mit den Mitarbeitern.
- Mehrwert, Synergien und Pflege der Schnittstellen des Compliance-Netzwerks.
Konflikt-Szenarien und deren Lösung
- Praxisorientierte Konflikt-Situation erkennen und vermeiden.
- Handwerkszeug zur Konflikt-Vermeidung und zielführenderen Kommunikation.
Compliance und Unternehmenskultur vermitteln
- Compliance – authentisch und KPI-gesteuert.
- Von Spielregeln (Recht) über Spielverständnis (Ethik) zu Spielzügen (Verhalten).
- Unternehmer im Unternehmen – Wertemanagement leben!
In medias res
- Grundlagen des IDW PS 980.
- Haftungsgefahr für Führungskräfte/Teamleiter:innen.
- Auswahl und Pflege des Hinweisgebersystems.
- Grundlagen zu den Kern-Rechtsgebieten: Korruption, Datenschutz und AGG/Belästigung.
- Praxisorientierte Checklisten und Muster.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Wir vermitteln Ihnen ein grundlegendes Verständnis von Compliance.
- Sie lernen, wie Sie Compliance-Themen verständlich an Ihre Mitarbeitenden weitergeben.
- Sie erfahren, wie Sie zielführend mit Compliance-Verantwortlichen in Ihrem Unternehmen zusammenarbeiten.
- Sie erhalten ein Gesamtverständnis des sinnvollen Zusammenwirkens aller von Compliance betroffenen Stakeholder.
- Sie erarbeiten sich ein fundiertes Verständnis praxisrelevanter Konflikt-Szenarien und deren Lösung.
- Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen, Checklisten und Muster.
- Sie lernen anhand von Best-Practice-Beispielen.
Methoden
Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Gesprächs- und Verhaltensübungen und Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen. Reflexion und Feedback in Kleingruppen sowie im Plenum sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt. Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Empfohlen für
Führungskräfte und Teamleiter:innen aus allen Unternehmensbereichen, die Compliance-Wissen, das sie von Compliance Verantwortlichen, Compliance Manager:innen oder Compliance Officern erworben haben, richtig verstehen und verständlich an ihre Teammitglieder und Mitarbeitenden weitergeben möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Compliance kompakt für Führungskräfte und Teamleiter:innen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Seminarbewertung zu „Compliance kompakt für Führungskräfte und Teamleiter:innen“







30177
Starttermine und Details

Montag, 23.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 03.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 04.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr