Inhalte
- Konzeption einer Live-Online-Veranstaltung.
- Festlegen von Inhalten und Lernzielen.
- Übersicht methodischer Konzepte (online-frontal, synchron – asynchron, kollaborativ frontal, kollaborativ Team, etc.).
- Phasen einer Live-Online-Veranstaltung.
- Übersicht über technische Möglichkeiten der gängigen Plattformen
- Methoden für die Gestaltung.
- Möglichkeiten zur Aktivierung der Teilnehmenden.
- Besonderheiten der Online-Präsentation.
- Vor- und Nachbereitungstätigkeiten.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie können Zielstellungen und Konzeption von Online-Workshops und Online-Schulungen entwickeln.
- Sie lernen, die gängigen technischen Möglichkeiten kennen und anzuwenden.
- Sie beherrschen eine Toolbox zur Aktivierung der Teilnehmer:innen.
- Sie lernen, wie Sie Übungen und Gruppenarbeiten variantenreich gestalten können.
- Sie lernen, wie Sie die Besonderheiten der Online-Präsentation mit und ohne PowerPoint beherrschen.
- Sie lernen, mit kritischen Situationen umzugehen.
Methoden
Expert:innen-Input, Erfahrungsaustausch, praktische Aufgaben und Übungen.
Empfohlen für
Alle, die Online-Schulungen oder Online-Workshops leiten oder begleiten und ihr methodisches-didaktisches Konzept erweitern möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Seminarbewertung zu „Kompaktangebot: Online-Schulungen und Online-Workshops erfolgreich gestalten“







Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Warum sinnvolle Pausen in Online-Trainings so wichtig sind
Nahezu jede:r Trainer:in, Moderator:in oder Coach:in weiß: Pausen in Online-Veranstaltungen sind enorm wichtig. Doch nehmen die Teilnehmenden sich wirklich eine Auszeit in den Pausen oder checken sie lieber ihre Mails oder arbeiten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür sorgen können, dass das Gehirn im Online-Training immer mal wieder in den Leerlauf kommt und wofür das [...]
Warum sinnvolle Pausen in Online-Trainings so wichtig sind
Nahezu jede:r Trainer:in, Moderator:in oder Coach:in weiß: Pausen in Online-Veranstaltungen sind enorm wichtig. Doch nehmen die Teilnehmenden sich wirklich eine Auszeit in den Pausen oder checken sie lieber ihre Mails oder arbeiten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür sorgen können, dass das Gehirn im Online-Training immer mal wieder in den Leerlauf kommt und wofür das [...]
Starttermine und Details

Freitag, 13.06.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 16.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 17.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 18.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 26.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr