Inhalte
Agiles Marketing – was ist das?
- Verortung und Eingrenzung des Begriffs.
- Praxisbeispiele.
Agiles Projektmanagement
- Blick in den Methodenkasten.
- Möglichkeiten und Grenzen.
- Agiles Projektmanagement in klassischen Organisationen.
Anwendung agiler Methoden im Marketing
- Komplex vs. kompliziert: wann und warum brauche ich agile Methoden? Inkl. Übung.
- Evaluierung verschiedener Marketing-Disziplinen hinsichtlich ihrer „agilen Passung“.
- Wichtig: Das richtige Mindset auf allen Ebenen.
- Selbsttest: Agiler Wertecheck: Wo stehe ich als Person, wo mein Team?
- Disziplinübergreifende Zusammenarbeit: vernetzte Teams.
- Project Aristotle – Googles Weg zu mehr Teameffektivität.
- Vorstellung verschiedener agiler Methoden (Scrum, Kanban, Scrumban, etc.).
- Gemeinsame Auswertung agiler Methoden am konkreten Beispiel.
Prinzipien agiler Projektarbeit
- Selbstorganisation und Eigenverantwortung.
- Formulierung einer Vision im Team.
- Gemeinsame Festlegung von Zielen und Meilensteinen im Team.
- „Einfach mal machen“.
- Vorstellung Best Practices im agilen Marketing.
Agiles Marketing in Aktion
- Erfolgsfaktoren der erfolgreichen Einführung von Agilem Marketing.
- Ausblick agile Organisationsentwicklung.
- Simulation einer agilen Methode (Scrum, Kanban oder Scrumban) anhand eines Praxisbeispiels.
- Individuelle Reflexion der agilen Arbeitsweise des eigenen Teams und Austausch.
- Erstellung eines Backlogs für Ihre individuelle Agile Marketing Journey.
Wichtig: Bitte bringen Sie zum Seminar Beispiele aus Ihrem Unternehmen, anhand derer die Theorie erklärt werden soll, sowie Ihren WLAN-fähigen Laptop mit.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Welche Methoden es im agilen Projektmanagement gibt und wie Sie diese im Kontext Marketing sinnvoll anwenden.
- Wann es sinnvoll ist agile Methoden anzuwenden und wann nicht.
- Wo Sie in Bezug auf agile Methoden stehen, und wo Ihr Team.
- Ob und wie Sie agile Strukturen in klassischen Unternehmen etablieren können.
- Wie Sie agile Methoden zielgerichtet und eigenverantwortlich anwenden.
- Wie Sie gemeinsam mit dem Team eine Vision entwickeln und Ziele, die dort hinführen.
- Wie eine Marketingabteilung schrittweise und nachhaltig transformiert werden kann.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, praktische Übungen, Einzel-/Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisberatung. Checklisten und Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, praktische Übungen, Einzel-/Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisberatung. Checklisten und Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Online-Marketing, Social Media, Kommunikation & PR, Content Marketing, Performance Marketing, Werbung, E-Commerce, Vertrieb, Produktmanagement, IT, Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus Agenturen. Alle, die sich in das Thema "Agiles Marketing" einarbeiten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Agiles Marketing kompakt: Ziele schneller und smarter erreichen“
Seminarbewertung zu „Agiles Marketing kompakt: Ziele schneller und smarter erreichen“







Starttermine und Details

Donnerstag, 08.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 28.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 29.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 27.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.