Inhalte
Wie Marketingbotschaften wirken
- Grundlagen und Methoden des Neuromarketings.
- Neueste Erkenntnisse, Möglichkeiten und Grenzen.
- Gedächtnis-/Lernprozesse bei Kund:innen, Wahrnehmung, Informationsverarbeitung.
- Die Bedeutung von Emotionen, Verstand, Motiven und Belohnung im Kaufentscheidungsprozess.
Nutzen für die praktische Marktforschung
- Kundenwünsche gezielt ermitteln, auch nicht explizit artikulierte Wünsche berücksichtigen.
- Neurowissenschaftliche Erkenntnisse gewinnbringend einsetzen.
- Möglichkeiten und Ansätze der Zielgruppensegmentierung.
- Erstellung Kunden-Persona.
Erfolgreiche Markenpositionierung
- Mehr Wirksamkeit durch emotionale Konzepte. LimbicTypes.
- Storytelling als grundlegendes verbindendes Element.
- Psychologische Markenmodelle. Archetypen.
- Nutzen von Symbolen und bildlichen Ankern.
- Die multisensuale Markengestaltung.
Produktnutzen erhöhen
- Struktur im Produktportfolio.
- Progressive Abstraktion als Instrument.
- Psychologische Präferenzen zur Entwicklung.
- Mehrwert: Look, Feel, Usability.
Gehirngerecht kommunizieren
- Die vier Zugänge zum Kopf der Kund:innen beherrschen.
- Gehirngerechte Werbekonzepte und Kampagnen, Erfolgsfaktoren, Cover-/Impactstory.
- Effektiv kommunizieren: Wie nimmt der:die Kund:in Produkt- und Leistungsangebote wahr?
- Crossmediale Optimierung. Was ist online anders? Integriertes Vorgehen.
- Rolle der Medien in der Werbung berücksichtigen.
- Wie lassen sich die unterschiedlichen Kanäle am besten verbinden?
Gehirngerecht verkaufen
- Die Motive der Kund:innen in die Produktlösungen einbeziehen.
- Vertrauen bilden, mit typgerechter Ansprache Kund:innen gewinnen und binden.
- Preispsychologie: die Relativität des Preises, Preis und Produktposition.
- Wem wird der Kundenservice zugerechnet?
Effektive Verkaufsförderung
- Verkaufsaktivierende Elemente, Kundenbindungssysteme.
- Brand- und Performance-Marketing.
Messeauftritte und Präsentationen unter werbepsychologischen Aspekten
- Das Unternehmensprofil mit allen Sinnen schärfen.
- Überzeugungsstrategien für potenzielle Kund:innen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die praktischen Grundlagen des Neuromarketings, der Werbe- und Verkaufspsychologie.
- Sie wissen, wie Sie dieses Know-how gewinnbringend in Ihre tägliche Arbeit im B2C- und B2B-Bereich einbinden: Sie können Ihre Marketingmaßnahmen noch zielgruppenorientierter ausrichten, die Werbewirksamkeit und den Werbeerfolg steigern und wissen, worauf es beim Verkauf, der Verkaufsförderung und dem Messeauftritt aus psychologischer Sicht ankommt.
- Sie steigern Ihren Vermarktungserfolg, verbessern die Kundengewinnung und -bindung.
- Besonderer Fokus liegt auf den Einsatz-/Anwendungsmöglichkeiten im B2B-Bereich.
Bitte Produktinformationen/Werbemittel aus Ihrem Unternehmen mitbringen.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Empfohlen für
Fach-/Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation/Werbung und Vertrieb. Produkt-, Marketing-, Brand Manager:innen, Kundenmanager:innen. Unternehmer:innen/Entscheider:innen kleiner und mittelständischer Unternehmen.
Weitere Empfehlungen zu „Neuromarketing: gehirngerecht kommunizieren und verkaufen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Sehr guter Praxisbezug, besonders auch für den B2B-Bereich."

"Der Dozent ist auf individuelle Fragen und Bedürfnisse eingegangen und hat Raum für Diskussionen geschaffen."

"Besonders gefallen haben mir die vielen tolle Impulse und dazu noch konkrete Ansätze zur Umsetzung. Das war mega toll!"

Seminarbewertung zu „Neuromarketing: gehirngerecht kommunizieren und verkaufen“







Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Starttermine und Details

Montag, 05.05.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 06.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 03.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 04.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 22.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 05.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 02.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 03.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.