Executive Assistant im Management

Strategiekompetenz, Methoden und Tools

Als Assistenz auf C-Level begleiten Sie heute strategische Projekte, steuern Prozesse im Hintergrund und sichern die Umsetzung wichtiger Vorhaben. Dafür braucht es Überblick, Methodenkompetenz und ein Verständnis für strategische Zusammenhänge. In diesem Seminar erweitern Sie gezielt Ihr Know-how um praxiserprobte Tools und Techniken, mit denen Sie Projekte wirksam begleiten, Informationen steuern und Entscheidungsprozesse aktiv unterstützen. So stärken Sie Ihre Rolle als verlässliche:r strategische:r Partner:in auf Augenhöhe mit dem Top-Management.

Inhalte

Einführung in die strategische Unternehmensführung

  • Strategie als zentraler Baustein unternehmerischen Handelns.
  • Ziele und Herausforderungen bei der Strategieentwicklung – Stolperfallen und Lösungen.
  • Unterschied zwischen operativem und strategischem Management.
  • Die Rolle der Assistenz im Strategieprozess: Mitdenken – Mitlenken - Mitgestalten.

Methoden- und Toolkasten für die strategische Assistenz

  • Strategiepfeiler: Vision und Mission verstehen und ins Tagesgeschäft übersetzen.
  • SWOT-Analyse für die Praxis: Vorhaben und Entscheidungen strukturiert bewerten.
  • Strategische Absicht in konkrete Maßnahmen überführen.
  • Stakeholder-Analyse: Interessen erkennen, Beziehungen strategisch pflegen.

Strategische Projekte begleiten und steuern

  • Vom operativen Task-Management zur strategischen Projektbegleitung.
  • Hindernisse bei der Implementierung von Strategien erkennen und entschärfen.
  • Maßnahmen und Aktionspläne entwickeln: vom Grobziel zur konkreten To-do-Liste.
  • KPI- und OKR-Methodik: Ziele in Maßnahmen überführen und steuern.

Kommunikation als Schlüssel im Strategieprozess

  • Kommunikation als Erfolgsfaktor in strategischen Projekten: Von der Info zur Wirkung.
  • Das Projekt „Strategie“ effizient managen: Statusberichte, Meilenstein-Updates & Eskalation.
  • Change-Management begleiten: Mitarbeitende und Teams durch Veränderungen begleiten.
  • Widerstände erkennen und in Chancen verwandeln.

Die Assistenz als Co-Pilot im Strategieprozess

  • Die Rolle im Strategie-Cockpit: Verantwortung, Einfluss und Spielräume.
  • In strategischen Projekten Präsenz zeigen und Profil schärfen.
  • Der Werkzeugkasten für die Praxis: Tools & Methoden mit Wirkung.
  • Vom Seminar ins Unternehmen: Umsetzung im eigenen Umfeld planen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Das Seminar vermittelt ein klares Verständnis für strategische Projekte und zeigt, worauf es bei der Umsetzung von Strategien ankommt. Es bietet praxisnahe Werkzeuge und Methoden, um den Strategieprozess mit seinen Phasen und Herausforderungen gezielt zu begleiten. Durch die Anwendung bewährter Techniken auf konkrete Aufgaben lässt sich das Wissen direkt in den Arbeitsalltag übertragen.

 

Teilnehmer:innen stärken ihre Methodenkompetenz, um Projekte effizient zu steuern und als geschätzte Sparringspartner:innen für Führungskräfte, Teams und relevante Schnittstellen zu agieren. So entsteht eine fundierte Basis, um strategische Initiativen im Top-Management wirkungsvoll zu unterstützen.

Referent:in

Methoden

Mix aus Theorie-Input, praktischen Tipps und Anwendungen, Erfahrungsaustausch, Diskussion sowie Einzel- und Gruppenarbeit orientiert an den Herausforderungen der Teilnehmer:innen.

  • Analyse und Diskussion realer Unternehmensstrategien
  • Erarbeitung eines eigenen Strategieprojekts
  • Praktische Anwendung anhand von Fallstudien
  • Feedback- und Reflexionsrunden zur Vertiefung des Gelernten
  • Abschluss: Transfer des Wissens in den eigenen Arbeitsalltag

Empfohlen für

Assistenzen und andere Mitarbeiter:innen, die ihre Vorgesetzten im Strategieprozess unterstützen und ihre Strategiekompetenz verbessern möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Referentin, die Organisation drumherum und der Inhalt waren super."

Sarina Korzeniowski
Omexom Hochspannung GmbH

Seminarbewertung zu „Executive Assistant im Management“

4,3 von 5
bei 7 Bewertungen
Seminarinhalte:
4
Verständlichkeit der Inhalte:
4
Praxisbezug:
4
Fachkompetenz:
4,4
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34380
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.07.2025
Berlin
Buchungsnummer: 34380
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
Lützowufer 15, 10785 Berlin
Zimmerpreis: € 125,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 08.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 09.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
20.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 34380
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 140,22 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
05.02.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 34380
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34380
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 34380
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer - sichert Ihnen die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit Ihrem Seminar sparen Sie 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.