Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie die Strategien der Circular Economy im Projekt- und Prozessmanagement umsetzen können und entdecken Sie Geschäftsmodelle und Praxisbeispiele.
Inhalte
Kontext der Kreislaufwirtschaft
- Fact Check Klimakrise/Ressourcenkrise.
- Lineare vs. Zirkuläre Wirtschaft.
- Kreislaufwirtschafts Aktionsplan der EU.
Prinzipien der Kreislaufwirtschaft
- Cradle to cradle - die Philosophie der Kreislaufwirtschaft.
- Zirkuläre Best Practices.
- Zirkuläre Geschäftsmodelle - Tools und Instrumente.
Anwendungsfelder der Kreislaufwirtschaft
- Kreislaufwirtschaft Case Study - Amsterdam Airport Schiphol.
- Circular Mindset - Wie sieht die Wirtschaft im Jahr 2040 aus?
Wissenstransfer und Anwendung im Unternehmen
- Interaktiver Workshop zur Erarbeitung von Potentialen mithilfe von Design-Thinking-Tools.
- Konzept der Circular Economy für eine zirkuläre Transformation auf die eigene Organisation übertragen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen einen Überblick über die inspirierende Welt der Circular Economy.
- Sie verstehen, worin die Wirksamkeit und der Nutzen der Kreislaufwirtschaft liegen.
- Sie erarbeiten die ökonomischen und ökologischen Vorteile, die mit zirkulären Geschäftsmodellen erzielt werden können.
- Sie erkennen konkrete Anknüpfungspunkte in der Organisation, um Kreislaufwirtschaft zu integrieren.
- Sie erlernen Werkzeuge für einen zirkulären Transformationsprozess und können dadurch Ihrem Unternehmen einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz verschaffen.
Methoden
Impulsvorträge, interaktive Workshops, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Case Study: Analyse eines Best Practices.
Impulsvorträge, interaktive Workshops, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Case Study: Analyse eines Best Practices.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus Linienfunktionen, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Projekt-, Prozess-, Qualitäts- und Change-Manager:innen. Alle Personen, die das Unternehmen in der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit begleiten und die Potenziale voll ausschöpfen wollen. Relevant für alle Branchen.
Weitere Empfehlungen zu „Circular Economy – Kreislaufwirtschaft verstehen“
Seminarbewertung zu „Circular Economy – Kreislaufwirtschaft verstehen“







Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Circular Economy im Projekt- und Prozessmanagement
Unternehmen denken um und die Verantwortung, die seit Jahrzehnten auf den Schultern der Verbraucher:innen lastet, verlagert sich. Beispiel dafür ist der Discounter Lidl. Der wirbt aktuell mit Günther Jauch für die „Kreislaufflasche” und sein ökologisches Einweg-Pfandsystem. Ob Mehrweg-, Einwegsystem oder Leitungswasser ökologisch die bessere Variante ist, sei dahingestellt. Wie auch Prozess- und Projektmanagement ihren Beitrag [...]
Circular Economy im Projekt- und Prozessmanagement
Unternehmen denken um und die Verantwortung, die seit Jahrzehnten auf den Schultern der Verbraucher:innen lastet, verlagert sich. Beispiel dafür ist der Discounter Lidl. Der wirbt aktuell mit Günther Jauch für die „Kreislaufflasche” und sein ökologisches Einweg-Pfandsystem. Ob Mehrweg-, Einwegsystem oder Leitungswasser ökologisch die bessere Variante ist, sei dahingestellt. Wie auch Prozess- und Projektmanagement ihren Beitrag [...]
34320
Auch als englischsprachiges Training buchbar:
Circular Economy Training
35158
Auch als englischsprachiges Training buchbar:
Circular Economy Training
- Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
- Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Auch als englischsprachiges Training buchbar:
Circular Economy Training
Starttermine und Details

Mittwoch, 19.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 04.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 05.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 10.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.