Inhalte
Health- und Selfcare-Kompetenz
- Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz: Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit steigern.
- Selbstpflege und Stressmanagement: Vermittlung von Techniken und Strategien, z. B. Entspannungsübungen, Achtsamkeit, Zeitmanagement und Burnout-Prävention.
- Ernährung und Bewegung: Integration von gesunden Gewohnheiten in den Arbeitsalltag.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Konflikte und Stresssituationen reduzieren und die Zusammenarbeit im Team verbessern.
Aufgaben eines internen Health-Coaches
- Beratung und Unterstützung: Die Assistenz als Ansprechpartner:in für Fragen rund um das Thema Gesundheitsprävention, unternehmensinterne Angebote, externe Lösungen.
- Schulung und Weiterbildung zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Entspannung und Stressmanagement.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Die Assistenz als Schnittstelle zwischen Mitarbeiter:innen, Management und anderen internen Stakeholder:innen.
- Das Ohr an der Belegschaft: Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen in Bezug auf Gesundheit und Wohlbefinden werden gehört und können berücksichtigt werden.
- Vernetzung und Koordination: Gesundheitsinitiativen koordinieren und dafür sorgen, dass die Mitarbeiter:innen Zugang zu relevanten Angeboten und Ressourcen haben.
Coaching-Kompetenz
- Ihre neue Rolle, Haltung & Mindset als Health Coach.
- Empathie und Vertraulichkeit.
- Gesprächsführung und Fragetechniken – kleiner Methodenkoffer.
- Assistenz-DNA nutzen: Multiplikator, Katalysator, Vorbild, Berater.
- Interne Prozesse (mit-)gestalten.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie tragen dazu bei,
- dass sich Arbeitsklima und Zusammenarbeit verbessern.
- dass Fehlzeiten und Krankheitskosten reduziert werden.
- dass Produktivität und Leistungsfähigkeit gesteigert werden.
- dass sich die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung verbessert.
Methoden
Trainerinput, Gruppenarbeit, Einzelübungen, Reflexionsgespräche, Coachingsequenzen.
Trainerinput, Gruppenarbeit, Einzelübungen, Reflexionsgespräche, Coachingsequenzen.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Sekretariat und alle Office-Worker, die sich intensiv mit dem Thema Gesundheit und Selbstfürsorge beschäftigen möchten und zum:zur kompetenten Ansprechpartner:in und Berater:in im Unternehmen werden möchten.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Es war mein zweites Online-Seminar bei der Haufe Akademie. Auch dieses Mal lief alles sehr professionell und reibungslos ab. Beide Male hatte ich sehr erfahrene, kompetente und sympathische Dozenten. Vielen Dank!"

Seminarbewertung zu „Die Assistenz als interner Health Coach“







Starttermine und Details

Montag, 14.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 27.05.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 28.05.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 11.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.