Entdecke die sechs Phasen für den Erfolg mit Künstlicher Intelligenz in deinem Unternehmen. Lade dir hier den umfassenden Leitfaden inklusive Reifephasenmodell herunter.
Inhalte
Warum drängt die Debatte rund um Ethik in Bezug auf KI?
- Was verändert die KI im Vergleich zur bisherigen Diskussion rund um Ethik?
- Was sind die Herausforderungen, vor die KI uns stellt?
- Wo stehen wir aktuell und was können wir tun?
Ein Überblick zu Künstlicher Intelligenz und Daten
- Was ist KI und wie hat sie sich entwickelt?
- Wie funktioniert KI und was gibt es bereits für Anwendungen?
- Was erwartet uns in den nächsten Jahren?
- Die Rolle von Daten: Verfügbarkeit, Auswertbarkeit, Struktur und Systeme.
- Die Rolle von Computing Power – die Meilensteine der letzten Jahrzehnte.
Ethische Herausforderungen
- Bias in Daten und Algorithmen und deren Konsequenzen.
- Reichweite: Die globale Dimension von KI.
- Absicht: Unethische Verhalten bei ethischer Absicht.
- Transparenz: Wann ist KI am Werk und wo ist ihr Einfluss heute schon aktiv?
Ein Überblick zur Ethik
- Was ist Ethik und was sind ethische Normen?
- Eine Ethik vs. viele Ethiken und warum das ein Problem in Bezug auf KI ist.
- Was kann die Basis für ethische KI sein?
Regulatorik und Compliance
- Regulatorik zu Daten; die Datenschutzgrundverordnung (GDPR).
- Stärken und Schwächen der GDPR und der globale Blick.
- KI Regulatorik:
- Die aktuelle Diskussion
- Ansätze weltweit
- Regulatorik in Europa
- Verantwortlichkeit und Haftung für Unternehmen und Individuen.
Operationalisierung einer ethischen KI
- Was sind Handlungsempfehlungen für Unternehmen in Europa und weltweit?
- Was sind Handlungsempfehlung für Entscheider:innen?
- Konkrete Ansätze: Was kann ich ab morgen tun?
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, warum Ethik so essenziell für eine erfolgreiche Anwendung von KI ist.
- Sie wissen, wo KI heute steht.
- Sie erhalten ein Grundverständnis über Ethik und Normen und erfahren, was Grundsätze zur Orientierung sein sollten.
- Die Herausforderungen sind Ihnen bekannt und Sie wissen, worauf es bei einem ethisch verantwortungsvollen Umgang zu achten gilt.
- Sie haben einen Überblick über die aktuelle Diskussion und den Stand der Regulatorik und Rahmenbedingungen von heute.
- Sie erarbeiten konkrete Operationalisierungsvorschläge für das eigene Unternehmen bzw. für sich individuell.
Methoden
Kurzvorträge für fachlichen Input, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion, Verwendung von Tools (Moralmachine, ChatGPT, Bard).
Empfohlen für
Entscheider:innen, Führunskräfte, Abteilungs- und Projektleitende.
Weitere Empfehlungen zu „Ethik der Künstlichen Intelligenz“
Seminarbewertung zu „Ethik der Künstlichen Intelligenz“







Starttermine und Details


Dienstag, 01.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 16.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 05.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.