Inhalte
Mögliche Themenfelder und Fragestellungen können sein:
Winning Team Chef:in & Assistenz
- Wie organisieren wir uns optimal (analog & digital)?
- Wie können wir unsere Prozesse und Abläufe weiter optimieren, um Reibungsverluste zu vermeiden?
- Welche Regeln und Erwartungen haben wir – oder sollten wir vereinbaren?
- Wie können wir unsere Kommunikation und den Informationsfluss optimal gestalten?
- Virtuelle Chefentlastung: Wie meistern wir das „mobile“ Arbeiten?
Die starke Assistenz
- Konflikte aktiv und konstruktiv lösen.
- Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten.
- Stärken der eigenen Persönlichkeit und Rolle.
- Souveränität & Gelassenheit auch in hektischen Situationen.
- Proaktivität und Eigenverantwortung zeigen.
- Entscheidungen überlegt treffen.
- Führungsstile erkennen und verstehen.
- Im Auftrag des Chefs delegieren und Umgang mit Widerständen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Durch einen Vorabfragebogen haben Chef:in und Assistenz die Möglichkeit, ihre Wünsche und Ziele konkret zu formulieren. Im Seminar werden die individuellen Themenfelder dann in einer Kleingruppe von max. 8 Teilnehmer:innen bearbeitet. Nach dem Seminar erhalten die Teilnehmer:innen auf Wunsch Unterstützung bei der Umsetzung durch ein telefonisches Coaching durch die Trainerin (max. 1 Stunde, im Preis inbegriffen).
Methoden
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenübungen, kollegiale Fallberatung, Feedback und Reflexion.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Assistenz und Sekretariat, die die Zusammenarbeit mit ihren Vorgesetzten durch eine passgenaue Entlastung optimieren wollen.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Seminarbewertung zu „Exzellente Chefentlastung“







Starttermine und Details

Donnerstag, 22.05.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 23.05.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 14.08.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 15.08.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 20.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 16.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 17.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr