Inhalte
Einführung
- Bedeutung für Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels.
Gesetzliche Grundlagen
- Relevante Gesetze und Regelungen im Arbeitsrecht, Familienrecht und Sozialrecht.
- Arbeitsrechtliche Bestimmungen zu Elternzeit, Elterngeld, Mutterschutz etc.
Schwangerschaft und Mutterschutz
- Besonderheiten im Arbeitsverhältnis, Beschäftigungsverbote, Sonderkündigungsschutz.
Elternzeit
- Beantragung und Gestaltung der Elternzeit.
- Teilzeit in Elternzeit.
- Teilzeit und Brückenteilzeit nach der Elternzeit.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
- Gestaltungsmöglichkeiten.
Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen
- Praxisnahe Lösungsansätze für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen.
Aktuelle Rechtsprechung
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie werden sensibilisiert für die Relevanz einer guten Balance von Familie und Beruf in verschiedensten Situationen.
- Sie bekommen einen breiten Überblick über Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen Sie Mitarbeiter:innen ein entsprechendes Angebot machen können.
- Sie erlernen das arbeitsrechtliche Know-how, um die Regelungen rechtlich abzusichern.
- Sie bekommen Musterformulierungen und -vereinbarungen an die Hand, die Sie direkt in Ihrem Berufsalltag einsetzen können.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Checklisten und Mustervereinbarungen sowie Diskussion und Fallbeispiele.
Empfohlen für
Personalverantwortliche, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen im Personalwesen sowie Betriebsräte, die für die Umsetzung der entsprechenden Regelungen verantwortlich sind oder sich einen Überblick über verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten verschaffen möchten.
Starttermine und Details

Donnerstag, 10.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 02.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 03.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.