Seminar

Familie und Beruf im Einklang

Arbeitsrechtliche Kriterien für eine gelungene Personalstrategie

Flexible Arbeitszeitmodelle und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden für die begehrten Fachkräfte sowohl im Recruiting als auch für die Mitarbeiterbindung immer wichtiger. Kein Unternehmen kann es sich heute leisten, nicht auf die Bedürfnisse der Beschäftigten einzugehen. Hierzu sind personalstrategische Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit erforderlich. Genauso wichtig ist die fundierte Kenntnis der arbeitsrechtlichen Vorgaben – denn nur, wenn die Regelungen in Ihrem Unternehmen auf rechtlich solidem Boden stehen, gelingt Ihnen ein fairer und ausgewogener Umgang mit dieser zentralen Thematik.

Inhalte

Einführung

  • Bedeutung für Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels.

Gesetzliche Grundlagen

  • Relevante Gesetze und Regelungen im Arbeitsrecht, Familienrecht und Sozialrecht.
  • Arbeitsrechtliche Bestimmungen zu Elternzeit, Elterngeld, Mutterschutz etc.

Schwangerschaft und Mutterschutz

  • Besonderheiten im Arbeitsverhältnis, Beschäftigungsverbote, Sonderkündigungsschutz.

Elternzeit

  • Beantragung und Gestaltung der Elternzeit.
  • Teilzeit in Elternzeit.
  • Teilzeit und Brückenteilzeit nach der Elternzeit.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen

  • Gestaltungsmöglichkeiten.

Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen

  • Praxisnahe Lösungsansätze für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen.

Aktuelle Rechtsprechung

 

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie werden sensibilisiert für die Relevanz einer guten Balance von Familie und Beruf in verschiedensten Situationen.
  • Sie bekommen einen breiten Überblick über Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen Sie Mitarbeiter:innen ein entsprechendes Angebot machen können.
  • Sie erlernen das arbeitsrechtliche Know-how, um die Regelungen rechtlich abzusichern.
  • Sie bekommen Musterformulierungen und -vereinbarungen an die Hand, die Sie direkt in Ihrem Berufsalltag einsetzen können.

Referent:in

Methoden

Vortrag, Präsentation, Checklisten und Mustervereinbarungen sowie Diskussion und Fallbeispiele.

Empfohlen für

Personalverantwortliche, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen im Personalwesen sowie Betriebsräte, die für die Umsetzung der entsprechenden Regelungen verantwortlich sind oder sich einen Überblick über verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten verschaffen möchten.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36494
€ 920,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36495
€ 920,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.04.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36495
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 10.04.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

02.07.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 36494
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Kaiserstraße 62-64, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 118,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 02.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36495
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.02.2026
München/Eching
Buchungsnummer: 36494
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 110,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36494
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36495
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.