Jira – für ein effizientes Projektmanagement

Dashboards, Workflows, Berichte und mehr

Erleben und nutzen Sie Jira effizient für ein besseres Projektmanagement. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Projekte erstellen und verwalten. Sie können agile Methoden wie Scrum und Kanban anwenden und Workflows sowie Automatisierungen einrichten. Sie erfahren, wie Sie Berichte und Dashboards optimal nutzen, um Fortschritt und Teamleistung stets im Blick zu haben. Außerdem lernen Sie, wie Sie Jira in andere Tools integrieren und die Produktivität steigern. Dank praktischer Übungen und Best-Practices können Sie das Gelernte direkt anwenden und Ihre Projekte erfolgreich steuern.

Inhalte

Eine kurze Einführung in Jira

  • Was ist Jira? 
  • Die Vorteile und typische Anwendungsfälle.

Die wesentlichen Grundlagen

  • Überblick über die Benutzeroberfläche und Navigation.
  • Grundbegriffe in Jira: Projekte, Vorgänge (Issues), Epics, Stories, Tasks und Sub-Tasks.

Projekte in Jira erstellen und konfigurieren

  • Die Projektanlage: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines neuen Projekts.
  • Projektkonfiguration: Anpassung der Projektsettings, Berechtigungen und Rollen.

Agile Methoden in Jira

  • Scrum und Kanban in Jira: Einrichtung und Nutzung von Boards.
  • Backlog-Management: Erstellung und Priorisierung von Backlog-Items.

Das Vorgangsmanagement

  • Vorgangstypen und Workflows: Erstellung und Anpassung von Vorgangstypen und Workflows.
  • Vorgänge erstellen und bearbeiten: Details, Anhänge, Kommentare und Verlinkungen.
  • Vorgangstransitionen: Statusübergänge und Automatisierungen.

Benutzer und Berechtigungen anlegen und verwalten

Reports und Dashboards

  • Erstellung von Reports: Nutzung von Standard-Reports und Erstellung benutzerdefinierter Reports.
  • Dashboards konfigurieren: Widgets und Gadgets hinzufügen, Dashboards teilen und anpassen.
  • Fortschrittsverfolgung: Nutzung von Burndown-Charts, Velocity-Charts und anderen Metriken.

Erweiterte Funktionen und Integration in/mit anderen Tools

  • Automatisierungen: Regeln zur Automatisierung von Aufgaben und Workflows.
  • Integration mit anderen Tools.

Best-Practices und Tipps

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Effizientes Projektmanagement: Sie lernen, wie Sie Jira optimal einsetzen, um Ihre Projekte effizient zu planen, zu verfolgen und abzuschließen.
  • Steigerung der Produktivität: Durch die Nutzung fortschrittlicher Jira-Funktionen und Automatisierungen können Sie Ihre Produktivität erhöhen und die Zusammenarbeit im Team verbessern.
  • Bessere Entscheidungsfindung: Mit Hilfe von Berichten, Dashboards und Metriken gewinnen Sie wertvolle Einblicke in den Projektfortschritt und die Teamleistung, was zu fundierteren Entscheidungen führt.

Nach dem Besuch dieses Seminars erhalten Sie eine Bestätigung über 7,00 PDUs.

Methoden

Trainer-Input, Selbsttests, Erfahrungsberichte aus der Projektpraxis und Erfahrungsaustausch. Praktische Tipps und Checklisten, praktische Übungsaufgaben in einer Atlassian Schulungsumgebung.

Im Seminar wird eine Atlassian Cloud Schulungsumgebung genutzt. Hierzu erhalten Sie in der Schulung selbst einen anonymisierten Zugang.

Empfohlen für

Aktuelle und zukünftige Jira-Anwender:innen: Projektleitende sowie Projektmitarbeitende agiler, klassischer und hybrider Projekte.

Weitere Empfehlungen zu „Jira – für ein effizientes Projektmanagement“

Seminarbewertung zu „Jira – für ein effizientes Projektmanagement“

4,3 von 5
bei 1 Bewertung
Seminarinhalte:
5
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
5
Fachkompetenz:
3,7
Teilnehmenden­orientiert:
3,7
Methodenvielfalt:
3,7
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDU Ways of Working:
5.00
PDU Power Skills:
1.00
PDU Business Acumen:
1.00

PDUs gesamt:
7.00
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn Sie bereits PMI®-zertifiziert sind, müssen Sie kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Übersicht PDU Punkte
PDU Ways of Working:
5.00
PDU Power Skills:
1.00
PDU Business Acumen:
1.00

PDUs gesamt:
7.00
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn Sie bereits PMI®-zertifiziert sind, müssen Sie kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um Ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigen Sie 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir Ihnen eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36499
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
PDUs: 7.0
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.04.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36499
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 07.04.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.06.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36499
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 06.06.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 36499
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Buchungsnummer: 36499
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.