Inhalte
Veränderung bewirkt einen Kulturwandel im Unternehmen
- Erfolgsfaktoren bei Change-Prozessen.
- Phasen im Veränderungsprozess.
- Rahmenbedingungen, Aufgaben und Rollen.
- Umgang mit Widerständen und Konflikten.
- Aus Betroffenen Beteiligte machen.
- Best-Practice-Beispiele.
Die Assistenz als „Botschafterin" des Wandels
- Die eigene Schlüsselrolle erkennen.
- Kommunikative Schnittstellen identifizieren.
- Werte und Einstellung mit Veränderungsvorhaben in Einklang bringen.
- Die Assistenz als "first follower" und Multiplikator.
Individuelle Veränderungsprozesse
- Das Konzept der Kompetenzbiografie.
- Die Handbremse im Kopf lösen.
- Selbstreflexion.
- Ziele erreichen mit der WOOP-Methode.
- Das operative Tagesgeschäft agil steuern.
- Job Crafting als Chance für Unternehmen und Mitarbeiter:innen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie unterstützen Ihre Führungskraft im Change-Prozess und tragen dazu bei, dass gesetzte Ziele auch mit wechselnden Anforderungen und digitalen Prozessen erreicht werden.
- Sie können sicherstellen, dass das operative Tagesgeschäft reibungslos weiterläuft.
- Sie lernen, Vorbild für Kolleg:innen zu sein und dazu beizutragen, dass aus Betroffenen Beteiligte des Change-Prozesses werden.
- Sie erfahren, wie Sie Veränderungsvorhaben und Kulturwandel im Unternehmen positiv begleiten und unterstützen können.
- Sie können Ihr Wissen über Veränderungsprozesse und Erfolgsfaktoren weitergeben an Kolleg:innen.
- Sie wissen, wie Sie die Veränderung als Chance und Ausgangspunkt für eigene, persönliche Veränderungsvorhaben nutzen.
Methoden
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, kollegiale Beratung, Reflexion und Gruppenübungen.
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, kollegiale Beratung, Reflexion und Gruppenübungen.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die von Change-Prozessen betroffen sind.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen hat mir die ermutigende Art der Trainerin und die abwechslungsreiche Vermittlung vieler neuer Methoden."

Seminarbewertung zu „Die Assistenz als Change Agent“







Starttermine und Details


Dienstag, 11.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 05.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 07.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 15.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.