Inhalte
Active Sourcing – heißer Stein der Personaler:innen?
- Personaler:innen auf der Suche: LinkedIn, Xing, Facebook.
- Chatbots im Einsatz.
Social Media – kein rechtsfreier Raum
- Posting, Recherche, Kontaktaufnahme und Datenerhebung.
- Posting in Social Media: Was ist der rechtliche Rahmen?
- Backgroundchecks: Sind Daten aus Social Media öffentlich zugängliche Daten?
- Ist die Recherche und Ansprache bei Xing und LinkedIn zulässig?
- Kontaktaufnahme: Richtige Ansprache – dann klappt's auch mit den Kandidat:innen.
- User Generated Content im Rahmen von Social-Kampagnen: Wo liegen die Risiken?
Umgang mit Bewertungsplattformen im Netz
- Wie geht man als Arbeitgeber mit positiven und negativen Bewertungen/Feedback um?
- Warum sich AG darum kümmern sollten.
Abwerben von Kandidat:innen und mögliche Folgen
- Wettbewerbswidrige Abwerbung oder Fairplay?
- Filtern der Business-Netzwerke nach High-Potentials.
- Abmahnung durch den:die Empfänger:in.
Mitbestimmungsrechte des BR und Rolle des:der Datenschutzbeauftragten
Bußgeld und Schadensersatzansprüche
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erlangen Sicherheit und kennen die Stolperfallen.
- Sie führen E-Recruiting-Maßnahmen rechtlich korrekt durch.
- Sie wissen, wo und wie Sie im Social-Media-Feld suchen dürfen.
Methoden
Zielgruppenorientierter Vortrag, Aufzeigen der rechtlichen Stolperfallen, konkrete Handlungsanweisungen zum sicheren Umgang mit den rechtlichen Vorschriften zum Social Media Recruiting.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte im Bereich Personalmanagement, Recruiting, Personalmarketing sowie Personalreferent:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Active Sourcing - Rechtssicheres Recruiting in Social Media“
Seminarbewertung zu „Active Sourcing - Rechtssicheres Recruiting in Social Media“







Starttermine und Details

Montag, 17.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 11.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr