Inhalte
Die digitale Transformation ist unausweichlich
- Potenzial der Digitalisierung aufzeigen.
- IST-Analyse über das digitale Reifegradmodell.
- Schritt für Schritt zur Digitalstrategie.
- Organisatorische und fachliche Voraussetzungen.
- Digitalisierung und Sicherheit – ein Widerspruch?
Organisation und Prozesse im Rechnungswesen
- Aufbau- und ablauforganisatorische Optimierung im Rechnungswesen.
- Prozessoptimierung als Voraussetzung zur Automatisierung von Aufgaben.
- Prozessautomatisierung mit Robotic Process Automation.
- Einsatzfelder von Künstlicher Intelligenz.
- Prozessdokumentation.
Bedeutung von Daten im Rechnungswesen
- Datenquellen im Rechnungswesen.
- Beurteilung der Datenqualität.
- Nutzung von Daten im Reporting.
- Grundlagen zu Data Warehouse und Business Intelligence.
- Aufbau eines modernen digitalen Controllings.
Technologien im Rechnungswesen
- Auswahl eines ERP als ganzheitlicher Ansatz für die Abbildung der Wertschöpfungskette.
- Planung des Einsatzes eines DMS.
- Outsourcing des Rechnungseingangs.
- Finanzierung der Digitalisierungsstrategie.
- Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erhalten Sie die wichtigsten Basisfakten und das notwendige Praxis-Know-how um die Digitalisierung im Rechnungswesen voranzutreiben und mit größtmöglichem Nutzen für Sie, Ihre Mitarbeiter:innen und Ihr Unternehmen umzusetzen.
- Sie erarbeiten sich eine klare Sicht auf den digitalen Reifegrad Ihres Rechnungswesens.
- Sie lernen, wie Sie, ausgehend vom digitalen Reifegrad und definierten Digitalisierungszielen, einen strukturierten Maßnahmenplan (Roadmap) für Ihr Rechnungswesen erstellen.
- Sie lernen zeitgemäße Technologien und Tools kennen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen eine positive Perspektive auf ein digitalisiertes Rechnungswesen vermitteln können.
Methoden
Impulsvorträge, Diskussionen und direkter Austausch mit unseren Experten und im Kreis der Teilnehmer:innen, Best-Practice-Beispiele und Handlungsempfehlungen.
Impulsvorträge, Diskussionen und direkter Austausch mit unseren Experten und im Kreis der Teilnehmer:innen, Best-Practice-Beispiele und Handlungsempfehlungen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Interner Revision sowie Personen, die als Projektbeauftragte die Digitalisierung im Rechnungswesen voranbringen möchten.
Starttermine und Details

Donnerstag, 20.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Freitag, 09.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 14.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 07.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Freitag, 10.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 04.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 04.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Freitag, 20.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.