Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) legt fest, dass Unternehmen die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeiten unter ökologischen und sozialen Aspekten sowie die Art der Unternehmensführung offenlegen müssen. Für die Erstellung dieser Erklärung benötigen Unternehmen Informationen und Daten auch aus dem Personalmanagement (HR). Dieses E-Learning vermittelt Grundlagen der CSRD und zeigt, warum es wichtig ist, dass HR gemeinsam mit anderen Abteilungen an einem nachhaltigen Wirtschaftssystem arbeitet.
Lernziele
- Du kennst die Abkürzungen CSRD und ESRS und weißt, warum sie wichtig für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem sind.
- Du verstehst, welche Themenkomplexe (Standards) für HR relevant sind.
- Du weißt, was es bedeutet, CSRD-konforme quantitative und qualitative Daten zu berichten.
- Du verstehst, welche Abhängigkeiten von HR zu anderen Abteilungen bestehen.
- Du erkennst, welche ersten Handlungsschritte du für deine Arbeit ableiten kannst.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus Personalmanagement (HR) in allen Branchen, die ihre Geschäftspraktiken an nachhaltigere Standards anpassen möchten.
Hier erhalten Sie erste Eindrücke vom E-Learning sowie Informationen rund um das Thema.