Seminar
Neu
2026 ist es wieder soweit: in der Zeit vom 01. März bis zum 31. Mai findet die reguläre Wahl des Betriebsratsgremiums statt.
Damit diese möglichst reibungslos abläuft, ist es ratsam, sich frühzeitig mit den relevanten Regelungen vertraut zu machen. Dies gilt nicht nur für Mitarbeitende, die sich für die Mitarbeit im Betriebsrat interessieren. Auch Arbeitsgeber und Führungskräfte sind gut beraten, wenn sie sich mit dem Thema gut auskennen. Nur so können sie den gesamten Prozess fundiert begleiten, gegebenenfalls mitgestalten und auch steuern. Das kann nur von Vorteil sein, zumal eine gute Zusammenarbeit mit dem (künftigen) Betriebsrat wesentliche Bedeutung für ein gutes Betriebsklima in der folgenden vierjährigen Amtszeit hat.
Inhalte
- Wer setzt den Wahlvorstand wann ein?
- Wie viele Mitglieder:innen hat der Wahlvorstand?
- Welche Informationen muss der Arbeitgeber an den Wahlvorstand liefern?
- Wie sieht die Zeitschiene bis zur Wahl aus?
- Welche Wahlverfahren gibt es und welches ist auf welchen Betrieb anwendbar?
- Wie darf sich der Arbeitgeber in der Betriebsöffentlichkeit zu der Wahl äußern?
- Welche Wahlkampfmaßnahmen sind im Betrieb zulässig?
- Welche Schritte solltest du als Arbeitgeber für die erste BR-Sitzung/Besprechung mit dem BR vorbereiten/ansprechen?
- Wer hat im Zusammenhang mit der Wahl einen Sonderkündigungsschutz?
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Du weißt, worauf es bei der Betriebswahl ankommt.
- Du bist in der Lage, den gesamten Prozess fundiert zu begleiten.
- Du weißt, welche Stolpersteine du schon im Vorfeld vermeiden solltest.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Diskussion und Fallbeispiele.
Empfohlen für
Arbeitgeber und Führungskräfte sowie Mitarbeitende, die sich für die Betriebsratsarbeit interessieren.
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
15.10.2025
München
Buchungsnummer:
41778
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
1 Tag
Mittwoch, 15.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
09.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer:
41778
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
1 Tag
Dienstag, 09.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
27.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
41780
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
23.02.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer:
41778
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Adina Hotel Frankfurt Neue Oper
Wilhelm-Leuschner-Straße 6, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 157,38 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
1 Tag
Montag, 23.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
41778
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
41780
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.