Inhalte
Einführung
Strategiemodell
- Wie erstellt man eine Strategie?
- Welche Bereiche enthält eine digitale Marketingstrategie?
- Wie Sie digitale Marketingziele definieren.
Veränderungen im Marketing
- Wie hat sich der Kaufprozesse durch die Digitalisierung verändert?
- Das Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb.
- Neue Rollen und Aufgaben im Marketing und Vertrieb.
Bestandsaufnahme
- Herausforderungen und Ziele.
- Gap-Analyse.
- Prozesse, Daten und Systeme.
- Content- und Touchpoint Audit.
- Vertriebsszenarien und -signale.
Zielgruppen und Wunschkunden
- Wie man Zielgruppen segmentiert und Buyer Personas profiliert.
- Wie möchte man von den Buyer Personae wahrgenommen werden?
- Wie Nutzen definieren und kommunizieren? – Nutzenanalyse – Value Proposition.
- Wie suchen Ihre Wunschkunden? – Keywords – SEO.
- Customer Journey Analyse.
Content Marketing
- Die Bedeutung von relevanten Inhalten und Mehrwerten.
- Wie man relevanten Content konzipiert.
- Über Content-Formate und -Raster.
- Der Einsatz von Storytelling im Content Marketing.
- So nutzt man Ungated und Gated Content.
Touchpoints
- Die Bedeutung von Touchpoints für das moderne Marketing.
- Von Wunschkunden gefunden werden – Inbound Marketing.
- Wunschkunden ansprechen.
- Welche Rolle Social Media in der digitalen Strategie spielt.
- Die Kombination von online und offline Touchpoints.
KPIs – OKR
- Wie misst man den Erfolg der Marketingmaßnahmen?
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie verstehen die Bedeutung einer durchdachten Strategie als solides Fundament für Ihre digitalen Marketingmaßnahmen.
- Sie lernen die Voraussetzungen für die Ausarbeitung einer digitalen Marketingstrategie kennen.
- Sie können digitale Marketingziele definieren und relevante KPIs festlegen.
- Sie wissen um das Vorgehen bei der Zielgruppensegmentierung und der Ausarbeitung von Personas.
- Sie lernen verschiedene Methoden und Tools kennen, um z. B. Keywords, Trends, Content und Wettbewerb zu analysieren.
- Sie kennen die erforderlichen Schritte bei der Ausarbeitung einer professionellen Content-Strategie.
- Sie wissen, nach welchen Kriterien man die passenden Kanäle auswählt und aus welchen Bestandteilen eine Kanalstrategie besteht.
- Sie erfahren, was Sie bei der Planung von Budgets und Ressourcen berücksichtigen müssen.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus (Online-)Marketing, Kommunikation, Werbung, PR und E-Commerce.
Weitere Empfehlungen zu „Digitale Marketingstrategie“
Seminarbewertung zu „Digitale Marketingstrategie“
Starttermine und Details
Donnerstag, 22.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 15.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Donnerstag, 19.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.