Rena Brakenhoff
Als Beraterin leitet mich die Überzeugung, dass Organisationen ihre Entwicklungsherausforderungen im eigenen Stil und aus eigener Kraft am besten meistern können. Ich entwickle mit dem Kunden zusammen Methoden und Konzepte, die den Entscheider:innen und Mitarbeitenden Selbstreflexion, pragmatisches Lernen und größtmögliche Selbstwirksamkeit im Veränderungsprozess ermöglichen.
Kurzprofil
Diplom-Psychologin Organisationspsychologie, Personalwirtschaftslehre (1998). Über 25 Jahre Erfahrung als Beraterin, Trainerin und Coach für Führungskräfte, Fachkräfte, Personaler:innen, Teams. Zertifizierte Managementberaterin.
Arbeitsschwerpunkte
Teamentwicklung für Fachteams, Projektteams und Managementteams, Changemanagement, Entwicklung und Einführung von Personalbeurteilungs- und Personalentwicklungssystemen, Durchführung von Mitarbeiterfeedbackverfahren
Projekte
- Moderation der Entwicklung und Einführung eines unternehmensspezifischen Mitarbeiterbewertungssystems, Training der Führungskräfte im Führen von Mitarbeitergesprächen, Evaluation und Monitoring des Umsetzungsprozesses, Moderation der Optimierungsaktivitäten
- Beratung eines Managementteams zur Gestaltung des Changeprozesses im Rahmen eines Upstream-Mergers
- Beratung des Projektverantwortlichen bei der Entwicklung und Einführung eines unternehmensspezifischen Konzepts zur Gesundheitsorientierten Führung
Berufserfahrung
- Seit 2006 freiberufliche Beraterin in Changeprojekten, Personalentwicklungsprojekten, Teamentwicklungsprojekten
- Seit 2001 freiberufliche Trainerin mit den Themen Führungskräfteentwicklung, Kommunikation, HR-Gesprächsführung, Psychologie, Burnout und gesundheitsorientiertes Führen, Persönlichkeitsentwicklung und Durchsetzungsstärke
- 1998–2001 festangestellte Beraterin und Trainerin für Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Changemanagement
- 1994–1998 Trainerin für Führung und Selbstmanagement für die mittlere Managementebene in Pflegeberufen neben dem Psychologiestudium
- 1988–1992 Arbeit als ambulante examinierte Krankenschwester mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Qualifikation
- Examinierte Krankenschwester
- Diplompsychologin mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie und Zusatzfach Personalwirtschaftslehre
- Zertifizierte Weiterbildung "Organisationsentwicklung" Prof. Claus Nowak, Hamburg
- Weiterbildung "Gruppendynamik für Berater", Dr. Klaus Doppler, München
- Fortbildung "Systemische Beratung", Institut für systemische Studien, Hamburg
- Fortbildung Hypnosystemische und lösungsfokussierte Kommunikation, Bonner Ressourcen Modell, Institut AML, Bonn
- Weiterbildung "Klientenzentrierte Gesprächsführung", TU Braunschweig
- Weiterbildung "Trainingsmethoden in der Erwachsenenbildung", Arbeit und Leben, Braunschweig
- Fortbildung "Präsentation", TU Braunschweig
- Fortbildung "Moderation", IAESSEC, Hannover
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Brakenhoff, R.; Lovenberg, B. von (2009): Schwierige Personalgespräche. Schriftlicher Lehrgang Kommunikation. Haufe Akademie.
- Brakenhoff, R. (2010): Mitarbeitergespräche professionell führen: So lassen sich folgenreiche Fehler vermeiden. Personalmagazin 09/2010.
- Brakenhoff, R.; Rommel, I. (2010): Der Klassiker für jedes Unternehmen: das Mitarbeitergespräch. synthese Newsletter 12/2010.
Branchenkenntnisse
- branchenübergreifend tätig