Rena Brakenhoff
Meine Aufgabe im Coaching sehe ich darin, den/die Coachee auf ihrem/seinem Weg zu mehr Selbstregulation, besserem Situationsverständnis und der Erweiterung der eigenen Problemlösungsfähigkeiten zu begleiten. Dabei helfen mir meine analytische Klarheit und meine wertschätzende Menschenliebe, die zusammen schnell eine vertrauensvolle Arbeitsebene bewirken und Veränderungspotenzial aktivieren.
Kurzprofil
Diplom-Psychologin Organisationspsychologie, Personalwirtschaftslehre (1998). Über 25 Jahre Erfahrung als Beraterin, Trainerin und Coach für Führungskräfte, Fachkräfte, Personaler:innen, Teams. Zertifizierte Managementberaterin.
Einzelcoaching
herausfordernde Führungssituationen, Konfliktmanagement, Bewältigung persönlicher Krisen- und Veränderungssituationen, Weiterentwicklung von Führungsfähigkeiten, Persönlichkeitsentwicklung
Teamcoaching
Kommunikations- und Konfliktmanagement, Optimierung der Zusammenarbeit innerhalb des (Projekt-)Teams und mit angrenzenden Bereichen, Teamentwicklung in Changesituationen, Motivation und Kooperation
Methodisches Vorgehen
Diagnostik und Zielformulierung; Gespräch und wertschätzende Interaktion; Paraphrasieren und systemische Fragen; Rollenspiele; Videofeedback; Probehandeln im Coaching selbst und anhand von Arbeitsaufträgen zwischen den Sitzungen; Arbeit mit Erklärungsmodellen aus der Persönlichkeitsforschung, Systemik, Kommunikationsforschung; Erfolgsevaluation
Berufserfahrung
- Seit 2006 freiberufliche Beraterin in Changeprojekten, Personalentwicklungsprojekten, Teamentwicklungsprojekten
- Seit 2001 freiberufliche Trainerin mit den Themen Führungskräfteentwicklung, Kommunikation, HR-Gesprächsführung, Psychologie, Burnout und gesundheitsorientiertes Führen, Persönlichkeitsentwicklung und Durchsetzungsstärke
- 1998–2001 festangestellte Beraterin und Trainerin für Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Changemanagement
- 1994–1998 Trainerin für Führung und Selbstmanagement für die mittlere Managementebene in Pflegeberufen neben dem Psychologiestudium
- 1988–1992 Arbeit als ambulante examinierte Krankenschwester mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Qualifikation
- Examinierte Krankenschwester
- Diplompsychologin mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie und Zusatzfach Personalwirtschaftslehre
- Zertifizierte Weiterbildung "Organisationsentwicklung" Prof. Claus Nowak, Hamburg
- Weiterbildung "Gruppendynamik für Berater", Dr. Klaus Doppler, München
- Fortbildung "Systemische Beratung", Institut für systemische Studien, Hamburg
- Fortbildung Hypnosystemische und lösungsfokussierte Kommunikation, Bonner Ressourcen Modell, Institut AML, Bonn
- Weiterbildung "Klientenzentrierte Gesprächsführung", TU Braunschweig
- Weiterbildung "Trainingsmethoden in der Erwachsenenbildung", Arbeit und Leben, Braunschweig
- Fortbildung "Präsentation", TU Braunschweig
- Fortbildung "Moderation", IAESSEC, Hannover
Arbeitssprachen
- Deutsch
Publikationen
- Brakenhoff, R.; Lovenberg, B. von (2009): Schwierige Personalgespräche. Schriftlicher Lehrgang Kommunikation. Haufe Akademie.
- Brakenhoff, R. (2010): Mitarbeitergespräche professionell führen: So lassen sich folgenreiche Fehler vermeiden. Personalmagazin 09/2010.
- Brakenhoff, R.; Rommel, I. (2010): Der Klassiker für jedes Unternehmen: das Mitarbeitergespräch. synthese Newsletter 12/2010.
Branchenkenntnisse
- branchenübergreifend tätig