62 Suchergebnisse für „Gelassenheit Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (1)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Praxisseminar: Mehr Gelassenheit im Job

Weniger Stress - mehr emotionale Stärke
(283)

an 6 Orten

2 Tage

Seminar

Exklusiv für Frauen: Durch innere Stärke und Gelassenheit souverän zum Ziel

Ressourcen entdecken, Stärken bewusst einsetzen
(165)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Das Lotusblütenprinzip - das Original

Gelassenheit im Job durch den Abperl-Effekt
(2331)

an 28 Orten und online

2 Tage

Seminar

Selbstwirksamkeit pur: Gelassen, souverän und selbstsicher im Job!

So führen Sie sich selbst zu mehr Durchsetzungsvermögen, Gelassenheit und Zufriedenheit
(53)

an 4 Orten

2 Tage

Seminar

Erfolgreiches Stressmanagement für Young Professionals

Ihre Toolbox für Gelassenheit, Lösungskompetenz und Weitblick

in Teltow und online

2 Tage

Seminar

Selbstmanagement mit Power: Innere Konflikte erkennen und lösen

Durch mehr Selbstwirksamkeit und Gelassenheit zu weniger innerem Stress im Job
(61)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Keep cool: Das Gelassenheitstraining für die Assistenz

Ihre Coolness als Erfolgsfaktor
(32)

in Köln und online

2 Tage

Seminar

Erfolgreiches Stressmanagement in der Assistenz

Ihre Toolbox für Gelassenheit und Resilienz
(92)

an 4 Orten

2 Tage

Training

Exklusiv für Frauen: Gesund und leistungsfähig trotz Stress

Eigene Ressourcen neu entdecken für mehr Gelassenheit und Lebensfreude
(388)

an 6 Orten und online

2 Tage

Seminar

Klartext sprechen - Konflikte und schwierige Situationen entspannt lösen

Lernen Sie effektive Strategien, um Konflikte souverän zu bewältigen und schwierige Situationen erfolgreich zu lösen
(90)

an 6 Orten und online

2 Tage

Seminar

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Jobs wie die Assistenz der Geschäftsleitung bringen einen enorm hohen Stresspegel mit sich. Termin- und Zeitdruck sowie unflexible und meist lange Arbeitszeiten nagen an Gelassenheit und Leistungsfähigkeit. Damit Sie als Assistenz gesund und motiviert bleiben und nicht ausbrennen, sollten Sie gut für sich sorgen. Wir zeigen Ihnen praktische Tricks, wie Sie im Berufsalltag gelassener mit

Wer wünscht es sich nicht: Mit Leichtigkeit, zufrieden und gelassen durch Beruf- und Privatleben zu gehen. Doch zwischen knappen Deadlines im Job, Ärger in der Beziehung und dem ganz normalen Alltagswahnsinn mit den Kindern bleibt diese Idealvorstellung leider oft genug auf der Strecke. Dabei geht es oft gar nicht darum, alles perfekt hinzubekommen und das

Gelassenheit ist keine Exklusiveigenschaft von Filmheld:innen oder Zen-Meister:innen. Auch jede:r Manager:in kann sich eine Haltung entspannter Coolness gegenüber den Fährnissen und Ärgernissen des Businessalltags aneignen. Wie das geht, zeigt Kai Hoffmann, Trainer und Coach bei der Haufe Akademie im Seminar Achtsamkeit für Manager. Der erste Schritt zum inneren Abstand der Gelassenheit liegt in der Erkenntnis,

Das „Lotusblütenprinzip” – nur blumiges Wortspiel oder wirklich erlernbare und hilfreiche Methoden zur Steigerung der Gelassenheit ? FOCUS-Redakteurin Beate Strobel wollte wissen, wie sich die Überlebensstrategie der Lotusblüte (wertvolle Nährstoffe aufnehmen, Schadstoffe abperlen lassen) auf den Menschen übertragen lässt. Nach dem Besuch des 2-tägigen Haufe Akademie-Seminars „Das Lotusblütenprinzip” berichtete sie über ihre Seminarerfahrungen in der

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Menschen, die ihre Ziele entspannt erreichen und souverän Karriere machen, immer die mit dem meisten Selbstbewusstsein sind? Sie haben großes Vertrauen in sich selbst und Ihre Fähigkeiten. Ihre Stärken und Schwächen wissen sie gekonnt einzusetzen. Da stellt sich die große Frage: Ist das angeboren oder kann man das

Eindeutig zu benennen, was genau Charismatiker so anziehend macht, ist gar nicht so einfach: Oftmals erscheint es uns wie eine besondere Aura, die kaum zu greifen oder beschreiben ist. Tatsächlich setzt sich Ausstrahlung jedoch aus verschiedenen Faktoren zusammen, die in Harmonie miteinander wirken und so ihren Zauber entfalten. Wir verraten Ihnen, um welche acht Bausteine

Resilienz – wieso, weshalb, warum Die neue Arbeitswelt 4.0 ist in aller Munde. Digitaler Wandel, Globalisierung und die weltweite Vernetzung von Produktionsabläufen haben dafür gesorgt, dass unsere Arbeit in den letzten 15 Jahren schnelllebiger, komplexer und unberechenbarer geworden ist. Auch die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben werden immer fließender. Planen war gestern, heute zählt für

Wer wünscht sich nicht, auch in emotional aufgeladenen Situationen cool und gelassen zu bleiben sowie souverän zu agieren. Das Tolle ist: Wir sind unseren Emotionen nicht automatisch ausgeliefert, auch wenn wir manchmal den Eindruck haben, dass uns alles überrollt und wir immer wieder in altbekannte Muster fallen. Die folgenden Tipps können helfen, einen Weg aus

FOCUS-Redakteurin Beate Strobel hat den Selbstversuch gemacht – und das 2-tägige Resilienz Training der Haufe Akademie besucht. Darüber hinaus nahm sie nach dem Training an vier Coaching-Sessions teil, um das Gelernte weiter zu vertiefen und zu verankern. Uns interessiert natürlich: wieviel hat das Ganze gebracht? Hierzu stand sie uns Rede und Antwort. Sie haben das

In unserer sich immer schneller drehenden Arbeitswelt, in der die Grenzen zwischen Privat- und Berufsleben mehr und mehr verschwimmen, gewinnt der richtige Umgang mit Stress zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile gibt es Techniken und Konzepte, die der Stressbewältigung dienen, wie Sand am Meer. Das Problem: Viele dieser Methoden haben einen esoterischen oder auch religiösen Anstrich, was

3 Tipps zum Aufbau einer stabilen Stressresistenz Wer wünscht es sich nicht? Das Gefühl von innerer Unruhe zu verdrängen und die permanenten Gedanken „Wie geht es weiter?“, „Wie soll ich das überstehen?” zum Schweigen zu bringen. Gelassen bleiben ist nicht so leicht. Besonders, wenn absolut nichts mehr überschaubar, kalkulierbar und kontrollierbar erscheint. Denn extreme Zeiten

Es gibt Dinge, die können wir nicht „theoretisch” lernen. Vertrauen zum Beispiel, oder Küssen, oder eine gute Ausstrahlung. Hier geht es ums Verkörpern, ums Spüren, ums Erfahren. Das gilt auch für unsere Resilienz, also die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern und daraus gestärkt hervorzugehen. Embodiment: Körper als Bühne der Gefühle Embodiment bedeutet „Verkörperung”, genauer die

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978