Blended Learning

  • Mix verschiedener Lernformen
  • Kombination aus Face-to-Face-Veranstaltungen mit digitalen Modulen
  • Für optimalen Praxistransfer und nachhaltigen Lernerfolg

Weiterbildung, die wirkt: Nachhaltiges Blended Learning Konzept

Bei Blended Learning werden unterschiedliche Lernformen (Präsenz, Live-Online, Digital) methodisch und didaktisch zu idealen Lernszenarien verzahnt. Sie profitieren von einem nachhaltigen Lernerfolg, da die Vorteile des Face-to-Face-Lernens ergänzt werden durch den Praxisnutzen virtueller Selbstlernphasen: Das Beste aus beiden Welten.

Blended Learning wirkt, weil die Lernenden auf ihrem individuellen Wissenslevel abgeholt und aktiv in den Lernprozess mit den passenden Methoden, Tools und Bausteinen begleitet werden.

Die Vorteile von Blended Learning

  • Mit Abwechslung zum Lernerfolg: Die Kombination moderner und miteinander kombinierter Lernmethoden unterstützen Ihren nachhaltigen Lernerfolg.
  • Fundiertes Wissen für die Praxis: Sie holen sich praxisrelevantes Wissen von erfahrenen Fachexpert:innen und können dieses direkt in Ihrer beruflichen Praxis anwenden.
  • Zeitlich flexibel und trotzdem kompakt: Die digitalen Inhalte stehen Ihnen in Ihrer zentralen Online-Lernumgebung jederzeit zur Verfügung - am Computer wie auch mobil.
  • Individuelle Betreuung: In den Face-to-Face-Veranstaltungen treffen Sie Ihre Referent:innen persönlich oder virtuell und bekommen Antworten auf Ihre individuellen Fragen. 
  • Austausch und Vernetzung: Lernen Sie Ihre Mitlernenden kennen und begleiten Sie sich gegenseitig auf Ihrer Lernreise.
  • Teilnahmebescheinigung und Open Badge: Als Absolvent:erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung und ein Open Badge, die Sie in beruflichen Netzwerken (u.a. LinkedIn) teilen können.

Blended Learning rein virtuell und ganz flexibel: Online Essentials

Weiterbildung, die ins Leben passt: Unsere Online Essentials sind rein virtuelle Blended Learnings, die darauf ausgelegt sind, dass Sie sich flexibel weiterbilden können – auch neben Beruf, Familie und anderen wichtigen Aufgaben. Schon mit einem Zeitbudget von 4-5 Stunden pro Woche kommen Sie mit Online Essentials sicher ans Ziel. Die Kurse setzen sich aus folgenden Bausteinen zusammen:

  • Selbstlernphasen: Lernen Sie selbstbestimmt, in Ihrem eigenen Tempo und wann immer Sie wollen. Dafür stellen wir Ihnen didaktisch hochwertige Materialien zum Selbstlernen zur Verfügung – bestehend aus Videos, Artikeln, interaktiven Übungen, Praxisaufgaben und Wissensquizzes.
  • Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren treffen Sie Ihre Referent:innen persönlich. Sie erhalten neues Wissen, Antworten auf Ihre Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um das Gelernte weiter zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden.
  • Lernkontrollen: In interaktiven Lernkontrollen können Sie zwischendurch immer wieder selbst überprüfen, ob Sie alles richtig behalten und verstanden haben. Und im Zweifelsfall können Sie einzelne Lerneinheiten einfach wiederholen. 
  • Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht Ihnen Ihre digitale Lern-Community zur Verfügung. Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden und den Referent:innen aus und klären Sie Fragen.

Blended Learnings entdecken

Filter auswählen

Hier haben Sie die Möglichkeit, dieses Themengebiet weiter einzugrenzen.

231 Treffer

Junior Management Programm (JuMP)

Die Management-Ausbildung: Vom High Potential zum High Performer
(83)

an 3 Orten

siehe Details

Qualifizierungsprogramm

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Verhältnisprävention wirksam umsetzen
(80)

online

12 Std.

Training

Zertifizierte:r Top-Verkäufer:in II / Junior Sales Manager II

Ausbildung für Ihren nachhaltigen Erfolg im Außendienst
(126)

an 2 Orten

siehe Details

Ausbildung

Weiterbildung Geprüfte:r Recruiter:in

In Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim
(191)

an 5 Orten

10 Tage

Weiterbildung

Qualifizierungsprogramm Führung intensiv

In 3 Stufen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit
(955)

an 10 Orten

siehe Details

Qualifizierungsprogramm

Leadership Programm für Senior Manager:innen

Erfahrungen nutzen – neue Impulse integrieren – zukunftsfähig führen
(171)

an 4 Orten

siehe Details

Qualifizierungsprogramm

Rechnungswesen-Express

Das Live-Online-Training für Buchführung und Bilanzierung
(36)

online

siehe Details

Training

Qualifizierungsprogramm Projektmanagement kompakt

Methoden- und Führungskompetenz gezielt kombinieren
(105)

an 5 Orten

siehe Details

Qualifizierungsprogramm

Ingenieur:innen gesucht! Recruiting maßgeschneidert!

(9)

online

2 Webinare je 1,5 Stunden

Seminar

Aufbaumodul zum:r Geprüften Feelgood Manager:in (HdWM)

(21)

in Berlin

siehe Details

Blended Learning

Erfolgreiches Recruiting von IT-Fachkräften

Mit den richtigen Maßnahmen die Besten gewinnen
(10)

online

2 Webinare je 1,5 Stunden

Seminar

Klassisches Projektmanagement - Basiswissen

Die Wasserfallmethode Schritt für Schritt erlernen
(92)

online

siehe Details

Blended Learning

231 Treffer

FAQs zu Blended Learning

Häufig gestellte Fragen

Was ist Blended Learning?

Blended Learning kombiniert verschiedene Lernformate, um ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Es verbindet Präsenzveranstaltungen oder Live-Online-Sessions mit optionalen digitalen Selbstlernphasen, so dass Teilnehmer:innen flexibel, praxisnah und nachhaltig lernen können.
 

Für wen eignet sich Blended Learning?

Blended Learning ist ideal für alle Fach- und Führungskräfte, die flexibel, praxisnah und nachhaltig lernen möchten. Besonders in dynamischen Berufsfeldern wie Vertrieb, IT, Projektmanagement oder Führung profitieren Lernende von der Kombination aus Online- und Präsenzlernen, um nachhaltigen Lerntransfer zu sichern.

Wie unterscheidet sich Blended Learning von klassischen Online-Kursen?

Im Gegensatz zu reinen E-Learnings oder Webinaren bietet Blended Learning eine strukturierte Kombination aus digitalem und interaktivem Lernen. Das fördert nicht nur die aktive Beteiligung, sondern sorgt für einen nachhaltigeren Lernerfolg. Sie profitieren vom persönlichen Austausch mit den Trainer:innen und anderen Teilnehmer:innen und haben die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragestellungen einzubringen.

Gibt es nach Abschluss eines Blended Learnings ein Zertifikat?

Sie erhalten nach Abschluss Ihres Blended Learnings eine Teilnahmebestätigung, die Ihre erworbenen Kompetenzen bestätigt. Dieses kann als Qualifikationsnachweis genutzt werden. Bei zertifizierten Blended Learning Programmen erhalten Sie ein aussagekräftiges Abschluss-Zertifikat der Haufe Akademie. Bei Blended Learnings, die in Kooperation mit Zertifizierungspartnern durchgeführt werden, wird zudem der Kooperationspartner auf Ihrem Zertifikat ausgewiesen. 

Alle Teilnehmer:innen erhalten nach Abschluss Ihres Blended Learnings einen Open Badge, eine digitale Form der Zertifizierung, den Sie in den digitalen Karrierenetzwerken teilen können.

Wir helfen gerne weiter

Kontaktieren Sie uns

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder