Inhalte
Welche Möglichkeiten des ortsungebundenen Arbeitens gibt es?
- Wofür stehen die Begriffe Homeoffice, Remote Work, Telearbeit und Mobiles Arbeiten („Mobile Work“)?
- Wo liegen die Vor- und Nachteile bei diesen Beschäftigungsformen?
Besteht ein Rechtsanspruch auf Mobile Work?
Vereinbarkeit mit dem Betriebsablauf
- Wie können Arbeitgeber:innen ihr Interesse an funktionierenden Betriebsabläufen mit dem Flexibilisierungswunsch der Belegschaft in Einklang bringen?
Vereinbarkeit von Mobile Work mit dem Arbeitszeitgesetz
- Worauf müssen Arbeitgeber:innen achten?
Einrichtung und Ausstattung des Homeoffice
- Wer trägt die Kosten?
- Wie sieht die haftungs- und versicherungsrechtliche Situation aus?
Mobile Work im Spannungsverhältnis zum Arbeitsschutz
- Welche Pflichten treffen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen?
- Worauf ist bei der vertraglichen Gestaltung zu achten?
- Welche arbeitsschutz- und datenschutzrechtlichen Vorgaben sind bei Mobile Work zu beachten?
- Was gilt bei Cloud-Lösungen, BYOD etc.?
Steuer- und sozialversicherungspflichtige Rahmenbedingungen
- Wann und in welchem Umfang besteht Versicherungsschutz bei Mobile Work?
- Welche steuerrechtlichen Besonderheiten bestehen bei Mobile Work?
- Was ist bei Mobile Work im Ausland zu beachten?
Mitbestimmung des Betriebsrats
- Arbeitsvertragliche und betriebsverfassungsrechtliche Umsetzung inkl. Flexibilisierungsmöglichkeiten zur Beendigung.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Verschaffen Sie sich einen fundierten Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten des mobilen Arbeitens.
- Lernen Sie den rechtlichen Rahmen für mobiles Arbeiten kennen und vermeiden Sie Stolpersteine.
- Bleiben Sie als Arbeitgeber:in attraktiv, indem Sie mobiles Arbeiten selbstverständlich machen – und rechtlich sicher gestalten.
Methoden
Vortrag, Präsentation, Diskussion, Fallbeispiele und Checklisten.
Empfohlen für
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Recht und Personal, Betriebsrät:innen, die sich über Möglichkeiten und Ausgestaltung des mobilen Arbeitens informieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Mobiles Arbeiten und Homeoffice“
Seminarbewertung zu „Mobiles Arbeiten und Homeoffice“







Starttermine und Details


Montag, 07.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 14.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.