Inhalte
Aktuelle Fälle und Rechtsprechung
- Für Ihre Praxis relevante Fälle der letzten Jahre.
DIN-ISO 37301:2021
- Bedeutung dieser ISO-Norm.
- Sinnhaftigkeit und Fallstricke einer Zertifizierung.
- Die professionelle Vorbereitung auf die Zertifizierung Ihres Compliance Management Systems (CMS).
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, die EU-Richtlinie CS3D
- Bedeutung für Sie und ihr Unternehmen, Anwendungsbereiche.
- Wesentliche Anforderungen an Unternehmen.
- Wichtige Erfahrungen aus der Praxis.
- Anforderungen der EU-Richtlinie CS3D.
Aktuelle regulatorische Änderungen
- Sanktions- und Embargoregelungen, Auswirkungen in der Praxis.
- Die nationale Umsetzung der CSRD, Nachhaltigkeitsberichterstattung.
- Aktuelle Entwicklungen auf EU-Ebene.
- Regulatorische Änderungen in der Geldwäscheprävention – Bedeutung für Unternehmen.
- Veränderungen der Abgeordnetenbestechung, verschärfte Transparenzregeln für Abgeordnete.
- Wettbewerbsregister und Selbstreinigung.
- Die nationale Umsetzung der NSI2-Richtlinie.
- Die Auswirkungen der EU KI-Verordnung.
Hinweisgeberschutzgesetz
- Die wesentlichen Regelungen.
- Umsetzung in Unternehmen und Kommunen.
- Anforderungen an die interne Meldestelle.
- Erfahrungen mit der Umsetzung des deutschen Hinweisgeberschutzgesetzes.
Ausblick
- Welche Veränderungen sind in der Planung?
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen die aktuellen Entwicklungen bei den genannten Inhalten.
- Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen für die Umsetzung.
- Sie werden befähigt, das vorhandene Compliance Management System (CMS) bei Bedarf anzupassen.
- Erfahrungs- und Wissensaustausch mit anderen Compliance-Verantwortlichen und Compliance Praktiker:innen.
Methoden
Das Training lebt von einem gemeinsamen Austausch zwischen Teilnehmenden untereinander und mit dem erfahrenen Referenten und Compliance Praktiker. Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Wissensaustausch und Arbeitshilfen.
Empfohlen für
Alle bereits aktiven Compliance Manager:innen, Compliance Officer, Compliance-Beauftragte und Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen, etc.) – und ihr Compliance-Wissen, schnell und komprimiert, auf den aktuellen Stand bringen möchten. Dieses Update eignet sich auch für Wiedereinsteiger:innen (z.B. nach derElternzeit) und Quereinsteiger:innen, die sich schnell und kompakt einen Überblick über die regulatorischen Veränderungen der letzten beiden Jahre sowie über die aktuellen Fälle der Rechtsprechung verschaffen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Update für Compliance Officer / Compliance Manager:innen“
Seminarbewertung zu „Update für Compliance Officer / Compliance Manager:innen“
Starttermine und Details
Freitag, 11.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr