Inhalte
Abschlussarbeiten mit SAP
- Durchführen von Monats- und Jahresabschluss.
- Vorbereitung und Durchführung der Abschlusstätigkeiten in den Nebenbuchhaltungen bis zum Controlling.
- Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung.
- Öffnen und Schließen von Buchungsperioden.
- Periodengerechte Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge.
- Erstellen der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
- Aufbau einer individuellen Struktur für Bilanz und GuV.
- Dokumentation der Abschlussarbeiten.
- Eröffnen eines neuen Geschäftsjahres, Saldovortrag.
Jahresabschlussprozesse entlang der Bilanz
- Anlagevermögen, Anlagespiegel.
- Vorräte: Bewertungsansätze der Materialwirtschaft.
- Forderungen: Einzel- und Pauschalwertberichtigungen.
- Bewertung von Fremdwährungsverbindlichkeiten.
- Verbindlichkeiten: Disagio, Abzinsung.
- Rechnungsabgrenzungsposten.
- Rückstellungen: Der Rückstellungsspiegel aus SAP.
Berichtswesen im Überblick
- Datenquellen für das Berichtswesen, alles nur FI?
- Von der Saldenliste über Einzelposten zur Bilanzdarstellung.
- Die Gewinn- und Verlustrechnung, Darstellung nach GKV und UKV.
- Individuelle Listengestaltung mit der Query-Funktion.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie eignen sich fachlich fundiertes Wissen über die Erstellung des Jahresabschlusses auf SAP-Basis an.
- Sie erhalten einen Überblick über die Abschlussarbeiten und notwendigen Vorgänge in SAP.
- Anhand einer Vielzahl von Praxisbeispielen erfahren Sie, wie Sie Ihren Jahresabschluss sicher in SAP bewältigen.
Methoden
Vortrag, Praxisaustausch, Fallbeispiele im SAP-System.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der Bilanzabteilung und aus Steuerbüros sowie IT-Experten mit Nähe zur Buchhaltung.
Seminarbewertung zu „Effizienter Jahresabschluss auf SAP-Basis“







Starttermine und Details

Donnerstag, 13.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 21.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Freitag, 18.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 15.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 02.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 16.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.