Inhalte
Trends und Zukunftschancen der Digitalisierung
- Megatrends und Technologietrends erfassen und analysieren.
- Best Practices für nachhaltige, digitale Produkte und deren zukünftige Bedeutung.
- Den digitalen Wandel im Unternehmen gestalten, Culture change am Arbeitsplatz.
- Digitale Leistungsangebote, Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor bei digitalen Produkten und Services
- Integration von Nachhaltigkeit in bestehende und neue Geschäftsmodelle.
- Strategien zur Kommunikation und Positionierung nachhaltiger Produkte und Services.
Systematisch digitale Geschäftsmodelle entwickeln
- Ideengenerierung und Ideenauswahl/Priorisierung für digitalisierte Produkte und Dienstleistungen.
- Kundenorientierung sicherstellen mit modernen Methoden, z. B. Design Thinking, Open Innovation.
- Praxiserprobte Schritte zum erfolgreichen digitalen Geschäftsmodell, z. B. Modell der 4 W’s, Blue Ocean.
- Kombination von Muster-Geschäftsmodellen mit Fokus Nachhaltigkeit.
Geschäftsmodelle ausarbeiten, implementieren und vermarkten
- Darstellung des Geschäftsmodells mithilfe des Digital Business Transformation Canvas.
- Iterativer Implementierungsprozess mit Test- und Re-Designphasen.
- Disruptive digitale, nachhaltige Geschäftsmodelle.
- Digitale Angebote erfolgreich vermarkten.
Praxis-Workshop "Digital und nachhaltig"
- Anwendung und Transfer der Inhalte in die Praxis.
- Erarbeitung konkreter praktischer Lösungsansätze.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erarbeiten sich praktische Lösungsansätze zur erfolgreichen Entwicklung digitaler, nachhaltiger Produkt-Geschäftsmodelle in Ihrem Unternehmen.
- Die Fokussierung auf Nachhaltigkeit und die Nutzung digitaler Lösungen ermöglicht Ihnen, sich als zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Unternehmen zu positionieren.
- Sie lernen die für Ihr Unternehmen geeigneten Instrumente der digitalen Geschäftsmodellentwicklung kennen und wissen, wie Sie diese einsetzen.
- Sie können den Gesamtprozess der Geschäftsmodellentwicklung von der Produktidee bis zur Implementierung und Vermarktung steuern.
- Durch den Einsatz digitaler Technologien und die Integration von Nachhaltigkeitsaspekten können Sie ihre Kunden individueller ansprechen und deren Wünsche besser erfüllen.
- Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über Geschäftsmodellmethoden und -tools mit konkreten Arbeitshilfen sowie wertvollen Tipps für die Umsetzung in Ihrer täglichen Arbeit.
Methoden
Theoretischer Input ergänzt durch Gruppenarbeiten, Fallstudien, moderierter Erfahrungsaustausch, Best Practices. Interaktiver Praxis-Workshop zur direkten Umsetzung.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktmanagement, Marketing, Vertrieb, Business Development, Produktentwicklung.
Weitere Empfehlungen zu „Nachhaltige, digitale Geschäftsmodelle für Produkte und Services“
Seminarbewertung zu „Nachhaltige, digitale Geschäftsmodelle für Produkte und Services“







Starttermine und Details


Montag, 07.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 08.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 08.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 15.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.