Digitalisierung der Steuerabteilung

Basiswissen – Best Practices – Umsetzungsempfehlungen

Ihre Steuerabteilung soll digitaler und damit effizienter werden? Dieses Seminar vermittelt wichtiges Know-how, das Sie benötigen, um Ihre Steuerabteilung digital und modern aufzustellen. Steuerliche Anforderungen an Unternehmen werden stetig komplexer. Gleichzeitig wachsen die Ressourcen zur Bewältigung dieser Aufgaben nicht im selben Maße mit. Ein kluger Einsatz von digitalen Technologien verspricht den notwendigen Effizienzgewinn. Doch welche Technologien können für welche Aufgaben sinnvoll eingesetzt werden? Welche Prozesse im Steuerwesen können automatisiert werden? Wird Software gekauft oder selbst entwickelt? Wer erarbeitet ein Anforderungsprofil und wie sieht das aus? Unser Experte ordnet die Themen für Sie ein und beantwortet Ihre Fragen mit vielen praktischen Beispielen.

Inhalte

Einführung: Veränderung von Arbeitskonzepten in den Steuerabteilungen

  • Veränderung des Arbeitsbereiches der Steuerexpert:innen in Unternehmen zwischen Globalisierung und Digitalisierung.
  • Wie funktioniert eine zeitgemäße Zusammenarbeit zwischen den Steuerexpert:innen und ihren Stakeholdern?

Vorbereitung auf den Technologieeinsatz: Daten und Prozesse

  • Prozesserfassung und -darstellung.
  • Kontrolle der Prozesse und Einbindung in ein Tax Compliance Management System.
  • Anforderung an die Datenarchitektur: Kategorisierung von Daten und Datenquellen und deren mögliche Verwendung.

Service oder Software?

Service:

  • Zukauf von digitalisierten Leistungen ohne eigene Investition.

Software:

  • Zukaufen oder selbst entwickeln: Vor- und Nachteile.
  • Unterschiede beim Einsatz externer Tools.

Datenschutz und IT-Security

  • Die wichtigsten Risiken im Zusammenhang mit dem Technologieeinsatz.

Blick in die Zukunft

  • Data Analytics, Künstliche Intelligenz und Blockchain.

Umgang mit Veränderung

  • Digital Mindset und Change Management.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten, die digitale Technologien in der Steuerabteilung bieten.
  • Sie erfahren anhand von Praxisbeispielen, wie Steuerabteilungen von automatisierten Prozessen und dem Einsatz von digitalen Technologien profitieren können.
  • Sie erarbeiten Entscheidungsgrundlagen, um die Einführung und den Betrieb digitaler Technologien in Ihrem Unternehmen qualifiziert vorbereiten und begleiten zu können.
  • Sie erhalten Kenntnisse über Technologien, die momentan und in der Zukunft in Steuerabteilungen eingesetzt werden können.
  • Sie lernen, wie Sie auf Augenhöhe mit IT-Verantwortlichen Entscheidungen bzgl. des Technologieeinsatzes für die Steuerabteilung treffen können.

Referent:in

Methoden

Vortrag, Beispiele aus der Praxis, Diskussion.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus der Steuerfunktion in Unternehmen, die Digitalisierung in den Steuerabteilungen vorantreiben wollen. Steuerexpert:innen, die Entscheidungen für den Technologieeinsatz in ihrer Abteilung treffen müssen oder sich grundsätzliches und aktuelles Wissen zur Digitalisierung der Steuerfunktion aneignen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Digitalisierung der Steuerabteilung“

4,7 von 5
bei 9 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,9
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32550
€ 790,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.06.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32550
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 16 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 18.06.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32550
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 16 Teilnehmer:innen

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32550
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 16 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 05.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 32550
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 16 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 32550
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 16 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.