Inhalte
B2B Marketing – was ist das?
- Klärung und Abgrenzung des Begriffs.
- Basisvokabular.
Basiswissen Strategie
- Analysedimensionen im B2B-Marketing.
- Märkte und Megatrends.
- Eingrenzung von Zielmärkten.
- Abstimmung strategischer und operativer Zielsetzungen.
Entwicklung einer Go-to-Market-Strategie.
- Definition von Zielgruppen und -segmenten
- Entwicklung einer klaren Markt- und Markenpositionierung.
- Zielorientierte Positionierung von Produkten und Services.
- Einsatz von Ressourcen: Budget, Personal, Partnerschaften, IT Stack.
- Systematisierung der Kundengewinnung.
- Entwicklung von Bestandskundenpotenzialen.
- Grundlagen Omni-Kanal-Strategie.
Operatives B2B-Marketing
- Maßnahmen performance-orientiert steuern.
- (Neue) Zielgruppen erobern durch Content-Marketing.
- Festlegung von KPIs und Metriken.
- Exkurs Suchmaschinenmarketing.
- Auswahl und Implementierung der richtigen Technologien.
Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, am Bsp. Marketing und Vertrieb
- Agiles Projektmanagement.
- Vorstellung möglicher Zielrahmenwerke.
- Transformation von Markteinheiten.
- Entwicklung gemeinsamer Prozesse.
Vorstellung Best-Practices im B2B Marketing.
Anwendung: Live-Evaluation Ihrer Marketingmaßnahmen.
Wichtig: Bitte bringen Sie zum Seminar Beispiele aus Ihrem Unternehmen, anhand derer die Theorie erklärt werden soll, sowie Ihren WLAN-fähigen Laptop mit.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen:
- welche Möglichkeiten es zur Ansprache von B2B-Zielgruppen gibt und wie Sie diese anwenden.
- wie Sie Ihren Marketingmaßnahmen einen strategischen Rahmen geben.
- wie Sie Ihre wichtigsten Zielmärkte ein- und abgrenzen.
- wie Sie eine Go-To-Market-Strategie Schritt für Schritt entwickeln.
- wie Sie operative Maßnahmen performance-orientiert steuern.
- wie Sie Content-Marketing nutzen können zur Gewinnung neuer Zielgruppen.
- welche Hebel es gibt zur systematischen Entwicklung von Bestandskund:innen.
- wie Sie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit optimieren.
- wie Sie Herausforderungen meistern, wenn Sie mitten in einer Transformation stecken und das Marketing in dem Zuge immer wichtiger wird.
Methoden
Trainer-Input, Fall- – Best Practice-Beispiele, praktische Übungen, Einzel-/Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisberatung. Checklisten und Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
Trainer-Input, Fall- – Best Practice-Beispiele, praktische Übungen, Einzel-/ Gruppenarbeiten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisberatung. Checklisten und Arbeitshilfen unterstützen die erfolgreiche Umsetzung in die Praxis.
Empfohlen für
Fach-/Führungskräfte aus den Bereichen B2B Marketing und Vertrieb, Geschäftsführung im B2B, die schnell Wissen für Marketing und Vertrieb aufbauen wollen
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiches B2B Marketing“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Der Aufbau des Seminars und die Beispiele haben mir besonders gefallen."

"Die vielen Praxiserfahrungen des Trainers haben mir besonders gefallen."

Seminarbewertung zu „Erfolgreiches B2B Marketing“







Starttermine und Details

Mittwoch, 07.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 08.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 16.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.