Update zu den Jahres-Tagungen im Rechnungswesen 2024/2025

Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen

Wir bieten dir im Nachgang zu den Jahres-Tagungen im Rechnungswesen mit diesem Update die Gelegenheit, die Tagungsreihe umfassend auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung abzuschließen. Während unserer Tagungen hat unser Expertenteam dich über die aktuellen handels- und steuerrechtlichen Entwicklungen zum Jahreswechsel informiert, jedoch waren nicht alle Gesetzgebungs- und Gerichtsverfahren abgeschlossen und viele Verlautbarungen und BMF-Schreiben lagen nur im Entwurf vor. Mit dem Update informierst du unsere Experten über weitere Verfahrensverläufe, getroffene Entscheidungen und endgültige Veröffentlichungen mit konkreten Handlungsempfehlungen für dein Tagesgeschäft. Wir bieten dir damit eine sichere Grundlage, um die neuen Regelungen und Erkenntnisse in deiner betrieblichen Praxis prüfungssicher umzusetzen und beantworten die häufigsten Fragestellungen zu den wichtigsten Themen der Tagungsreihe.

Die unten aufgeführten Inhalte beziehen sich auf die vergangene Tagungssaison. Neue Inhalte und Termine sind in Arbeit und werden in Kürze veröffentlicht.

Hinweis:

Die Teilnahme am Update zu den Jahres-Tagungen im Rechnungswesen ist kostenfrei für Teilnehmende der 

Einen Gutscheincode hierfür finden Sie nach erfolgreicher Buchung der Jahres-Tagung in Ihrer Lernumgebung.

Inhalte

Überblick über die tagesaktuelle Rechtsentwicklung 2024/2025.

 

Verabschiedete Gesetze vs. Gesetzentwürfe.

 

Finalisierte Verlautbarungen und Stellungnahmen des IDW und des DRSC sowie weitere Entwürfe.

 

Endgültige Veröffentlichungen der Finanzverwaltung.

 

Tagesaktuelle Entscheidungen der Finanzgerichte und des BFH und des BVerfG.

 

Rückblick zu den wesentlichen Inhalten der Tagungsreihe:

  • Prozesse zum Jahresabschluss.
  • Handels- und steuerrechtliche Fragestellungen zur Bilanzierung.
  • Besondere steuerliche Aspekte der Gewinnermittlung und Bilanzierung.
  • Aktuelle Steuerthemen im Fokus und deren Umsetzung bei der Gestaltung von Rechtsbeziehungen, der Rechnungstellung und der Erstellung der Steuererklärungen.

 

Zusammenstellung der besonders häufig gestellten Fragen und geführten Diskussionen zu den Neuregelungen.

  • Tipps zur praktischen Anwendung.
  • Gestaltungsempfehlungen.

Lernumgebung

In deiner online Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Nutzen

Auf tagesaktueller Grundlage erhältst du ...

  • einen kompakten Überblick über die neueste Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung im Steuerrecht,
  • Hinweise auf attraktive Gestaltungsmöglichkeiten, um das steuerliche Belastungsniveau zu mindern,
  • exakte Informationen über die Rechtsauffassung der Steuerverwaltung zu den entscheidenden steuerlichen Sachverhalten,
  • konkrete Lösungs- und Beratungshinweise zu deinen bilanzpolitischen Problemstellungen,
  • und einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf europäischer und internationaler Ebene, die für deine tägliche Arbeit bedeutsam sind.

Methoden

Vortrag und intensive Diskussion von Praxisfällen. Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Tipps für die tägliche Arbeit.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen/Steuern/Recht bzw. Finance/Accounting aller Branchen. Mitarbeiter:innen aus Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaften.

Weitere Empfehlungen zu „Update zu den Jahres-Tagungen im Rechnungswesen 2024/2025“

Seminarbewertung zu „Update zu den Jahres-Tagungen im Rechnungswesen 2024/2025“

4,5 von 5
bei 4 Bewertungen
Seminarinhalte:
5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,3
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34984
€ 290,- zzgl. MwSt
3 Stunden
Online
aktuell keine Termine

Diese Veranstaltung ist derzeit nicht buchbar. Sobald neue Termine verfügbar sind, benachrichtigen wir Sie gerne per E-Mail.

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.