Webinar
Neu
In diesem Seminar stellen wir Ihnen die Herausforderungen und Lösungen bei der Kostenaufteilung in der Vermietung im Rahmen des CO₂-Kostenaufteilungsgesetzes (CO₂KostAufG) vor. Erfahren Sie, wie Umweltmaßnahmen und Gesetzesänderungen seit den 90er Jahren bis heute zu einem dringenden Handlungsbedarf geführt haben und welche Auswirkungen dies auf die Vermieter:innen und Mieter:innen heute hat. Sie erhalten einen Einblick darin, wie Vermieter:innen und Verwalter:innen die neuen gesetzlichen Anforderungen möglichst unkompliziert erfüllen können und welche Möglichkeiten zur Optimierung der Kostenaufteilung derzeit bestehen.
Inhalte
Weiterbildung gemäß MaBV
- 10 Stufenmodell zur CO2-Kostenberechnung und -verteilung.
- Kostenaufteilungsgesetz - für wen gilt es?
- Abweichende Berechnungsmethode für Nichtwohngebäude.
- Spezielle Regelungen für WEGs.
- Widerspruchsmöglichkeiten und Ausnahmeregelungen.
- Konsequenzen bei Nichtbeachtung der Vorgaben.
- Transparente Darstellung der CO2-Kostenaufteilung in der Betriebskostenabrechnung.
- Beschränkungen bei energetischen Verbesserungen.
- Berechnung der CO2-Kosten.
- Gebäudekategorisierung nach energetischem Zustand und CO2-Emissionen.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen bei der Kostenaufteilung in der Vermietung im Rahmen des CO₂-Kostenaufteilungsgesetzes
- Kenntnis über Umweltmaßnahmen und Gesetzesänderungen seit den 90er Jahren bis heute und deren Auswirkungen auf Vermieter:innen und Mieter:innen
- Einblick in die Erfüllung der neuen gesetzlichen Anforderungen für Vermieter:innen und Verwalter:innen auf unkomplizierte Weise
- Wissen über Möglichkeiten zur Optimierung der Kostenaufteilung
- Verständnis für das 10 Stufenmodell zur CO2-Kostenberechnung und -verteilung
Methoden
Trainerinput, Berechnungstools und Arbeitshilfen, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Empfohlen für
Immobilienverwaltungen, Propertymanager:innen, Vermieter:innen, Fach- und Führungskräfte der Immobilienwirtschaft
Weitere Empfehlungen zu „Das neue CO₂-Kostenaufteilungsgesetz“
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36536
36536
€ 240,-
zzgl. MwSt
2 Stunden
Online
aktuell keine Termine
Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.